Ritorna alla lista
Letzte Vorräte sammeln

Letzte Vorräte sammeln

2.191 10

Letzte Vorräte sammeln

Testfoto SDM-Gespann Ixus 70 + Makrobox

Erweiterte Makrobox [3D]
Erweiterte Makrobox [3D]
S. Giehl

Commenti 10

  • Albrecht Klöckner 17/10/2010 10:18

    Stefan, die Makrobox bietet ganz klar eine Hochqualitäts-3D-Makro-Methode und ist ganz sicher ihren Preis wert!
    Meine Bemerkung soll nicht als Krittelei verstanden werden - nur ich persönlich werde den Aufwand wohl nicht betreiben.
    Dir und Co van Ekeren wünsche ich jedenfalls Erfolg und Anerkennung dazu!
    LG Albrecht
  • S. Giehl 17/10/2010 0:23

    Vielen Dank für die Kommenare!

    @Albrecht:
    Die rechte Flügelspitze hab ich dem für den Kreuzblick so beliebten Hochformat geopfert.
    Der Preis scheint, wenn man ihn mit den vielen industriell gefertigten Produkten vergleicht, natürlich ziemlich hoch, allerdings handelt es sich um ein Produkt, das viel Handarbeit erfordert, einen hohen Entwicklungsaufwand bedurfte und nur in sehr kleinen Stückzahlen gefertigt wird.
    "Immer-dabeibar" ist die Box zwar nicht unbedingt, viel zu Schleppen hat man aber auch nicht.
    Was meinst Du mit "Zusammenspiel der spiegel-aktiven Oberflächen"? Natürlich hat man den Blendenverlust schon mal. Was dazukommt ist auch noch die Neigung der Spiegelvorderfläche, polarisiertes Licht unterschiedlich stark zu behandeln, sowie unterschiedliche Teilerverhältnisse über das Spektrum des Lichtes bereitzustellen. Die Spiegelrückseite kann, wenn sie nicht gut genug entspiegelt ist, zusätzlich noch zu Doppelbildern führen.
    Bei der Auswahl des Teilerspiegels für die Macrobox sind deßhalb alle Kriterien akribisch untersucht worden, um einen zu finden, der den besten Kompromiß bietet.
    Danke für den Link, den kannte ich noch nicht.
    Die Einspiegelmethode ist und bleibt eine geniale und gute, vor allem aber auch preisgünstige Methode, die man nur empfehlen kann.

    Beste Grüße,
    Stefan
  • Albrecht Klöckner 16/10/2010 23:16

    Hallo Stefan,
    eindrucksvolles Makro-3D!
    MIT rechter Flügelspitze wär´s mir einen Steff wert.
    Mit der Makrobox erzielst Du beachtliche Ergebnisse, mir ist allerdings der Preis zu hoch, und "immer-dabeibar" ist das auch eher nicht.
    Ausserdem schluckt der 50/50-Spiegel 1 Blende Licht. Zusätzlich kommt mir die Frage, wie sich das Zusammenspiel der BEIDEN spiegel-aktiven Oberflächen auswirkt?
    Kennst Du dies hier als weitere Methode:
    http://www.flickr.com/photos/fotoopa_hs/
    liefert exzellente 3D-Makros - aber mit welchem Aufwand, finanziell und konstruktiv!
    Mein Einspiegel-Eigenbau liefert zwar die geringste Bildqualität der drei Methoden, braucht aber auch den mit Abstand geringsten Aufwand, und ist westentaschen- und tauchtauglich - jedem Tierchen sein Pläsierchen.
    Das Neu-Isenburger 3D-Treffen werde ich wohl leider nicht wahrnehmen können, wünsche angenehme und interessante Kontakte und Eindrücke!
    Gruß
    Albrecht
  • In2itiv Pictures 11/10/2010 21:51

    Das ist ein beeindruckend gutes Ergebnis !

    LG Kai
  • Jan-Dierk Borgmann 11/10/2010 14:55

    Ein tolles Ergebnis!
    Gruß von Jan
  • PAUL H. WEISSBACH 11/10/2010 11:57

    eine wirklich gelungene Spiegelprojektion.
    Ideale Basis und perfekte Farben, finde ich.
    Schade, das Format ist mir nach soviel Praxis mit Anaglyphen einfach zu klein.
    Gruss Paul
  • Martin Zapf 11/10/2010 8:15

    Sehr schönes 3D
    Gruss Martin
  • Paul Thöle 11/10/2010 0:21

    @Stefan
    Ixus 70 Makrobox muss ich mir in Neu-Isenburg ansehen.

    LG Paul
  • open eye 11/10/2010 0:12

    super - das ist eine mistbiene:-)
    lg.hannaros
  • Volker Dietz 11/10/2010 0:02

    Schwebfliegen sammeln keine Vorräte!
    Gruß VD