1.983 5

Kai-Uwe Bohnet


Premium (Basic), Bad Kreuznach

lesen

Da in einigen Anmerkungen berechtigte Kritik geübt wurde, habe ich mich nochmal dran gesetzt und das Bild überarbeitet. Ich habe nachgeschärft, die Verzeichnungen gerade gerückt, soweit es ging und ein wenig Sättigung entnommen. Mehr geht leider nicht. Der Bildausschnitt ist nicht änderbar, dafür war einfach zu wenig Platz, wollte auch kein Gitter drauf haben.

Das Lesezimmer in der Burg Reichenstein am Mittelrhein in Trechtingshausen. Ein Bild meiner Serie "Reichenstein", weitere werden folgen!

Bildserie "Reichenstein"

jagen
jagen
Kai-Uwe Bohnet

heizen
heizen
Kai-Uwe Bohnet

spielen
spielen
Kai-Uwe Bohnet

planen
planen
Kai-Uwe Bohnet

Die urkundliche Ersterwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1213, in dem durch die Abtei Kornelimünster bei Aachen Philipp III. von Bolanden als „castellanus“ und Vogt eingesetzt wird. Eine erste Eroberung im Jahr 1253 wird in der Fachwelt teilweise angezweifelt oder abgelehnt. Sicher belegt ist die Belagerung, Eroberung und Zerstörung durch König Rudolph von Habsburg im Jahr 1282. Die Burg wurde mit einem Wiederaufbauverbot belegt. Ab 1290 war die Ruine im Besitz der Pfalzgrafen, die 1344 zugunsten von Kurmainz auf sie verzichteten. Darauf erfolgte ein schneller Neubau. Eine doppelte Ringmauer umschloss einen rechteckigen Wohnturm und einen Innenhof der Hauptburg. Vorgelagert war nördlich eine Vorburg.

Commenti 5

  • Kathrin Martz 24/03/2010 23:50

    faszinierendes Bild.
    lg Kathrin
  • Günter7 13/03/2010 12:30

    Wunderschöne weiche bea.
    Das gefällt mir !!!
    Gruß Günter
  • Mr.Marodes 12/03/2010 19:54

    Klasse Arbeit Kai Uwe.Gefällt mir echt gut
    lg Volker
  • Stollberger-Bildermacher 12/03/2010 17:07

    Ganz schön viele alte Bücher gut in Szene gesetzt+++
    Die Schärfe ist gut und die Farben gefallen mir auch!
    lg Kai
  • Kai-Uwe Bohnet 12/03/2010 16:46

    Da das Bild neu eingestellt wurde, kopiere ich die vorherigen Anmerkungen hier hinein.

    Markus Hoffmann (HalleSaale), 10.03.2010 um 17:32 Uhr
    Wow,
    was für alte Schinken.
    Alles was man sieht hat sicher ganz schön Gewicht.
    Die Farben gefallen mir, allerdings es hätt hinten noch etwas schärfer sein können. Das Regal links hätt ich noch etwas gerade gezuppelt und die Tischbeine unten nicht beschnitten - aber ich denke mal weiter zurück ging nicht, stimmts?
    Gefällt mir.
    Grüssle

    Kai-Uwe Bohnet, 10.03.2010 um 17:41 Uhr
    Musste mich zwischen Tischbeinen und Büchern entscheiden, hab mich dann für die "Schinken" entschieden. Man kann nicht alles haben...
    Gruß Kai

    Rene´ Grahl, 10.03.2010 um 17:55 Uhr
    na da hast du ja erst mal lesestoff bis zum abwinken :-))
    markus hat recht mit dem zuppeln, auch der schrank rechts macht ne biege, nu isses aber schon zu spät.
    sonst ein feines motiv mit knacke farben +++
    lg renner

    M-o-n-a, 10.03.2010 um 20:26 Uhr
    Sehr schöner Bildaufbau und BEA.
    VG Mona

    Frank Stamm, gestern um 12:42 Uhr
    geil .allein diese alten bücher ,nee haste super bearbeitet aber auch das motiv ist geil
    gruss frank

    UnFug Des LeBenS, gestern um 16:57 Uhr
    wow...
    die bücher....wirkt super....echt klasse

    Gisbert Bräuer, heute um 10:31 Uhr
    Ich habe eigentlich nichts aus zu setzen weil,erst einmal besser machen.Es ist Dir in jeder Hinsicht mit meinem Verständnis zur HDR Bearbeitung gelungen.Glück hat der der diese Motive zur Verfügung hat und Du bist einer da von.vg.Gisbert