3.229 13

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Leere Erzwagen

...rollen genauso schlecht wie beladene! Das mag daran liegen, daß sich bei leeren Wagen der Wind in den großen leeren Räumen verfängt und den Rollwiderstand eines Zuges gehörig erhöhen kann. Das wußten besonders die Dampflokpersonale auf der Emslandstrecke, die zwar flach, aber stark dem Wind ausgesetzt ist.

Auf meinem Foto vom 17.5.1973 verläßt ein leerer Erzwagenzug den Bahnhofsbereich von Rheine und macht sich auf den Weg zum Erzhafen nach Emden, wo neues Ladegut wartet. Zuglok ist eine ölgefeuerte Lok der Baureihe 44, im DB-Computerschema unter 043 574 eingereiht. Dahinter verbirgt sich die ehemalige 44 1574, eine ÜK-Lok, erkenntlich an dem Führerhaus mit nur einem Seitenfenster. Die Maschine scheint bei dem milden Mai-Lüftchen keinerlei Schwierigkeiten mit den leeren Wagen zu haben.

Was man auch erkennt: Damals war ein dampfgeführter Zug noch kein Anlaß, staunend stehenzubleiben und den Anblick zu genießen! Ich glaube, gerade in Rheine war man schließlich froh, als die Dampflokzeit endlich vorbei war.

Portrait eines Bullen I
Portrait eines Bullen I
Thomas Reitzel

Die Letzte!
Die Letzte!
Thomas Reitzel

_____________________________________

Commenti 13

  • makna 24/03/2020 14:20

    H E R R L I C H !!! Klar: Dampfzüge zu Hutträger-Zeiten waren so was von normal ... :-)
    ... das ganze Drumherum veredelt diese Aufnahme sowieso !
    BG Manfred
  • Matthias Buettner 24/03/2020 11:11

    Großartig! Mit den zeitgenössischen Automobilen und dem Fußgänger, der das Bild zusätzlich belebt.
    LG. Matthias
  • Wolfgang Graßl 30/11/2006 17:54

    Optimaler Fotostandpunkt: Prima Ausleuchtung, ab hier gehts nicht mehr elektrisch und man konnte mit dem Auto hinfahren, was will man mehr.
    Viele Grüße, Wolfgang
  • Gerhard Jacobs 30/11/2006 15:42

    Sehr schön!! Einfach ein spitzen Foto. Mitten aus dem Leben.

    VG Gerhard
  • Michaela Heckers 30/11/2006 15:39

    jau! - ganz rechts, das müßte ein B-Kadett sein, oder?
    Was mich etwas irritiert:
    Ich stelle fest, daß die Strecke dort schon elektrifiziert war, aber am Mast beim Hauptsignal hört das ganze auf...
    Sehr seltsam...
    LG, Michaela
  • Till Mosler 29/11/2006 20:38

    Tolle Aufnahme! Auch das du auf der rechten Seite einige der Autos mit hineingenommen hast, gibt der ganzen 70er Jahre Szene noch mehr Stimmung.

    Lg Till
  • Thomas Treiber 29/11/2006 20:33

    Hi Tom,
    in zweierlei Hinsicht für mich ein interessantes Bild: Natürlich ist die Doku wieder spitze, aber auch die "Oldtimer" rechts ziehen die Blicke auf sich.
    Kurz nach meinem ersten Geburtstag sah es also so aus auf und neben der Bahnlinie:-))
    Grüßle, Thomas
  • Steffen°Conrad 29/11/2006 18:42

    Und was polterten solch leere Wagen !!!
    Die schepperten in Stendal-Stadtsee fürchterlich...
    Eine schöne die damalige Zeit spiegelde Aufnahme !!
    Gruß Steffen
  • Michael Härtel 29/11/2006 18:41

    Toll getroffen!
    Gruß Michael
  • Reinhard Kruschel 29/11/2006 18:24

    Einfach klasse
    LG Reinhard
  • Klaus Kieslich 29/11/2006 13:57

    Meeehr davon !!!!!
    Gruß Klaus
  • Olaf Herrig 29/11/2006 11:59

    Wieder eine stimmungsvolle historische Aufnahme!
    Gruß, Olaf.
  • Jean Albert Richard 29/11/2006 11:58

    Sehr schöne Aufnahme!
    Diese Erzwagen sieht man auch oft auf der Lahntalbahn, wo sie ständig hin und her gefahren werden. Den zweck der Übung konnte ich aber noch nicht erraten...
    LG

    JR