Ritorna alla lista
Lausitz: Brikettfabrik Knappenrode

Lausitz: Brikettfabrik Knappenrode

3.102 12

Neydhart von Gmunden


Premium (Basic), Hamburg

Lausitz: Brikettfabrik Knappenrode

Gesehen und eingefangen auf meiner NahOst-Tour durch die Lausitz,
im September 2012.
Ein Link:
http://www.saechsisches-industriemuseum.de/_html/www/knappenrode/home.htm

Commenti 12

  • Kilian Philipp 06/12/2018 22:55

    Klasse gelungen! Schönes Tryptichon! VG Kilian
  • † werner weis 23/09/2012 22:51



    mit 4 und mit 12 - immer wieder Briketts in der Biografie:

    Kindheit 1 + 2 (KODAKeasyShareC613)
    Kindheit 1 + 2 (KODAKeasyShareC613)
    † werner weis
  • † werner weis 23/09/2012 22:49



    bin mit Briketts aufgewachsen
    muss bei ihnen immer an Lakritz denken
  • † werner weis 23/09/2012 22:48



    solange noch ein Ort aufgesucht wird, kann man beweisen,
    dass er immer noch beseelt ist

    wunderbar in Bildern das "Ewige" gewürdigt
  • Willi Thiel 22/09/2012 19:24

    kohle brikett
    meine eltern hatten damals noch brikettöfen ..wir kinder haben immer die briketts (heißt hier klütten) im keller gestapelt - den geruch mochte ich auch der geruch der aus dem kamin kam .... die wärme der öfen war sehr angenehm
    über die herstellung haben wir uns damals kein kopf zebrochen
    leider vorbei die zeit
    heute gibts klütten im päckchen im baumarkt witzig und aus meiner sicht lächerlich
    hg willi
  • Susanne Jeroma 22/09/2012 13:22

    und der chef hängt hinter der bierflasche..... ;-)))
    ein tolelr einblick ins das marode gemäuer!
  • Ulrich Ruess 22/09/2012 9:34

    Die Abwesenheit von Menschen gilt nicht für das mittlere Foto. Die Ruhe kommt eigentlich erst durch den Beobachter in die Szene, was man leider von den Beobachtern des anderen Nahen Ostens nicht sagen kann.
  • Ulrich Ruess 22/09/2012 9:32

    Es wirkt alles so friedlich und geruhsam, man könnte meinen, früher wäre alles besser gewesen. Aber wir wissen, dass das täuscht. Jedenfalls scheint die Abwesenheit von Menschen gelegentlich ein Vorteil zu sein,
    lG Ulrich
  • † Foto-Volker 22/09/2012 9:06

    die brikettpressen wurden per dampfmaschine unter höllischem lärm angetrieben, um die brikettfabrik herum war alles voller kohlestaub. die zeiten sind vorbei.

    neydhart überwacht biertrinkend den produktionsprozess !

    oder war es gar der bergarbeiterschnaps KUMPELTOD,
    ihn gab es manchmal auch in bierflaschen mit bügelverschluss.

    schön, dass es dich in meine nähere umgebung gezogen hat.
    Ofensammlung in der Energiefabrik Knappenrode bei Hoyerswerda
    Ofensammlung in der Energiefabrik Knappenrode bei Hoyerswerda
    † Foto-Volker


    vg volker
  • I.Bielenberg 21/09/2012 22:25

    Eine klasse Ansicht mit einem interessanten Gast.Wirklich sehr gut arrangiert.
    Viele Grüße
  • † Ute K. 21/09/2012 22:11

    Tolle Einblicke zeigst du hier, das ist Technik die begeistert. Das Gute an solchen Museen ist, dass man wirklich noch viel von der damaligen Arbeitsweise sieht und nicht nur marode leere Hallen vor sich hat. Die Location muss ich mir noch vormerken :-)
    lg, Ute

Informazioni

Sezione
Cartelle Marodes
Visto da 3.102
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche