Ritorna alla lista
Laubholz-Langhornmotte (Nematopogon adansoniella)

Laubholz-Langhornmotte (Nematopogon adansoniella)

3.060 3

Stephan M. aus W.


Premium (World), Bad Camberg

Laubholz-Langhornmotte (Nematopogon adansoniella)

Heute früh bin ich nochmal losgezogen, bevor der Regen wieder die Bedingungen 'verunmöglicht'. Gestern war es zwar warm, aber nach meinem Empfinden deutlich zu windig *hmpf*.

Einen guten Start in die Woche wünsche ich euch :) .

VLG
Stephan

Commenti 3

  • Butterfly Peter 10/05/2021 11:33

    Die Gattung Nematopogon find ich extrem schwirig bei der Bestimmung.
    Wie schließt du die anderen Arten aus?
    (wobei sich bei deinem Namen noch ein Schreibfehler eingeschlichen hat "adansoniella")
    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Nematopogoninae
    VG
    Peter
    • Stephan M. aus W. 10/05/2021 11:46

      Hallo und vielen Dank für den Kommentar. Ich muss gestehen, dass ich mich bei dieser Bestimmung auf das verlassen habe, was mir eine - üblicherweise recht zuverlässige - App als 'sicher' ausgegeben hat. An dieser Stelle trifft 'Interesse' wohl auf zu schnell als zutreffend angesehene 'Behauptung'. Ich werde mich da noch mal genauer einlesen. Wenigstens die Gattung scheint ja zu stimmen ;) .
    • Butterfly Peter 10/05/2021 11:50

      Ja, Gattung stimmt.
      Wenn du bei den Arten durchliest, wer und wie die Bestimmungen gemacht hat, siehst du schnell die Problematik.
      Es wurden da auch mehrfach Bilder verschoben, von der einen Artseite zur anderen.
      VG
      Peter

Informazioni

Sezione
Visto da 3.060
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX KP
Obiettivo smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2.8 WR
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 100.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace