oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

LaPaDu - Gasbehälter

Gichtgas (Hochofen-Gas)
ist ein brennbares Kuppelgas.
Es wird am oberen Schachtende des Hochofens – der Gicht – abgezogen und in einem Gichtgaswäscher gereinigt, wobei hauptsächlich Schwebeteilchen entfernt werden. Die Hochofenanlage nutzt das Gichtgas, um Kompressoren für die in den Hochofen eingeblasene Luft, den Wind, anzutreiben und diesen im Winderhitzer aufzuheizen. Einige Hüttenwerke nutzen das entstaubte Gichtgas zur Erzeugung von Prozessdampf zur Stromerzeugung mittels Dampfturbinen. Das Gichtgas wurde ehemals auch als Treibstoff z. B. für doppelt wirkende Tandem-Großgasmotoren[1] mit Generatoren zur Stromerzeugung, der Beheizung von Glüh- und Wärmöfen und für die Unterfeuerung von Anlagen, insbesondere Koksöfen, genutzt.
Kritik erwünscht.

Commenti 9

Informazioni

Sezioni
Cartelle Industriekultur
Visto da 10.588
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace