1.570 21

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

langsam...

...werden sie auch bei uns zur rarität: mein erstes rebhuhn seit rund zwei jahren!
und das kreuzte erfreulicherweise auch noch hinter meinem haus meinen weg, ehe es laut rufend in einem windschutzstreifen verschwand... :-)

http://www.bund.net/fileadmin/bundnet/audio/klingeltoene/rebhuhn.mp3
P4092728 • 09.04.2013

Commenti 21

  • Uwe Vollmann 16/05/2013 15:48

    Hallo Jo! Jetzt, wo Du darauf aufmerksam machst, fällt mir auch auf, dass auch bei uns kaum noch Rebhühner auf freier Wildbahn anzutreffen sind und so freue ich mich ganz besonders über Deine Aufnahme hier, die mir sehr gut gefällt!
    LG Uwe
  • Günter Nau 30/04/2013 9:49

    Offensichtlich ist das Marchfeld (ich nehme an, daß es dort aufgenommen ist) noch ein sehr naturbelassenes Gebiet, sonst gäbe es keine Rebhühner mehr. Ich habe hier vor 3 Jahren mal im Gras ein Nest mit 13 Eiern gefunden. Am nächsten Tag fuhr der Bauer mit dem Mäher darüber. Seitdem sind nicht nur die Altvögel verschwunden, Es gibt gar keine Rebhühner mehr.
    Grüße Günter
  • Martin Wenner 17/04/2013 12:33

    Die Entwicklung des Rebhuhns ist auch bei uns mittlerweile besorgniserregend. Sah man sie bis vor 2 Jahren noch relemäßig, sozusagen im Vorbeifahren, ist es jetzt schon nahezu ein Highlight mal eines zu entdecken. Sehr schön festgehalten, Jo!
    LG,
    Martin
  • B. Walker 11/04/2013 4:57

    Schön, dass da solche Rarität bei Dir zum Fototermin auftauchte.
    Dein Bild von ihm gefällt mir.
    Für mich wird es wohl nur ein Wunsch bleiben, ein Rebhuhn im Umfeld von Berlin zu erblicken.
    LG Bernhard
  • gerald reiner 10/04/2013 21:16

    Ja, leider werden sie immer seltener. Schöne Begegnung!
    LG Gerald
  • Lilli Lehmann 10/04/2013 15:41

    Sähe ich Eines, wäre es mein 1. seit rund 20 Jahren. Und das obwohl doch die Grünröcke soviele Rotröcke schießen, wieviel sie kriegen.
    Ich denke, es hat eher Ursachen in den immer seltener werdenden geeigneten Lebensräumen.
    Fasane dagegen gibt es bei uns ausreichend.

    LG Lilli
  • Ulfert k 10/04/2013 10:10

    Sehr schön präsentiert sich dieser scheue Vogel.Fein hast du ihn im Bild eingefangen.Sie sind selten geworden ,mit bedingt durch die Intensivbewirtschaftung und die Monokultur.
    lg
    ulfert k
  • Stefan Jo Fuchs 10/04/2013 8:29

    den kurzen Moment der Irritation hast du klasse genutzt - man sieht seinem Blick die Überraschung an!
    lg stefan
  • Werner Bartsch 10/04/2013 8:07

    hätte man doch früher nie geglaubt, dass solch ein vogel einmal zur seltenheit wird. aber in unserer hochtechnisierten agrarwirtschaft bleibt eben für die ganzen feldbewohner nur noch wenig raum.
    umso mehr freut man sich über eine solche rarität - du in natura - und ich am pc !
    lg. werner
  • Dorothea P. 10/04/2013 7:59

    Sehr schön, besonders durch die Nähe zum Haus!
    lg, Dorothea
  • Karl H 09/04/2013 23:59

    Ein schönes Exemplar!

    lg Karl
  • P r i s m a 09/04/2013 23:42

    das hat du super erwischt,
    herrlich wie diese Mimik das Bild bestimmt!!!
    lg Marianne
  • Helmut Johann Paseka 09/04/2013 23:38

    . . grossartig, . . so nah habe ich auch noch keines gesehen, . . woran das wohl liegen mag, . . oh doch, ich denke auf einem Anhänger einer Jagdgesellschaft ist eines gebaumelt, . .
    herzlichst Helmut
  • J. Und J. Mehwald 09/04/2013 23:06

    Klasse und auch noch mit Tonspur!
    Im Urlaub haben wir etliche von ihren Artgenossen gesehen.
  • Marianne Schön 09/04/2013 21:49

    Welch ein Glück das du die Kamera zur Hand hattest.
    NG Marianne

Informazioni

Sezione
Visto da 1.570
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-5
Obiettivo SIGMA 50-500mm F4-6.3 DG HSM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 500.0 mm
ISO 640