Ritorna alla lista
Landschaftspark Duisburg: Ladebrücke

Landschaftspark Duisburg: Ladebrücke

1.305 6

Landschaftspark Duisburg: Ladebrücke

Das Foto der Ladebrücke entstand bei einem VHS-Kurs im Dezember 2002. Verwendet wurde ein Dia-Film von Kodak. Belichtungszeit ca. 30 Sekunden

Commenti 6

  • Robert Geisler 19/05/2005 19:27

    Hallo,
    ich fürchte Dein Scanner machts nicht mehr lange.
    Die vertikalen Streifen verraten es.

    Lg
    Robert
  • Christian Brünig 06/01/2003 17:04

    Auch von mir Willkommen im Club aus Duisburg. Kann es sein, dass der Scanner einen Schlag weg hat - die grünen vertikalen Streifen? Hast Du vom Film oder vom Print gescannt?
    Das Motiv ist schweirig, weil es recht hohe Kontraste zwischen den beleuchteten Bauteilen und den Schatten aufweist, umso mehr, wenn man es auf den steilen Diafilm bannen will. Ich finde hier Deine Entschediung richtig, den Lichtern Zeichnung zu gewähren und die nicht bildwichtigen Schatten absaufen zu lassen. Schärfe ist noch verbesserungsfähig.
  • Kai Böhm 06/01/2003 12:09

    @Markus
    Zur Digi kann ich nichts sagen. Im Analog-Bereich ist ein Cokin-Filtersystem allerdings eine lohnende Investition. Bei Nachtaufnahmen habe ich den FLD (oder FLW *g*) immer vor der Linse. Dazu dann manchmal noch einen Warmtonfilter, das kommt gut in der blauen Stunde. Am Tag kann man mit diesem System dann schön mit einem Polfilter in Verbindung mit einem Grauverlauf (falls erforderlich) arbeiten. Um zum eigentlich Thema zurückzukommen, die Farbtemperatur ist daher eigentlich fast schon egal.
  • Markus Scherf 06/01/2003 12:00

    ° @ Kai - Klasse Antwort - sogar mit Lernfaktor. Wenn das doch hier
    ° immer so wäre...
    ° Ich finde es aber immer schwer sich zu entscheiden, welchen Filter
    ° oder (bei einer Digi-Kamera) welche Einstellung zu wählen ist...
    ° Es ist ja nicht immer eindeutig, welche Farbtemperatur vorhanden ist...
    ° Danke und LG - Markus
  • Kai Böhm 06/01/2003 11:48

    Hallo Jürgen,

    Willkommen in der FC. Das Bild ist schon ganz ok, allerdings recht unscharf (da kannst Du einiges mit einer Nachbearbeitung rausholen) und es kippt nach links (kannst Du auch gerade rücken).

    @Markus
    Falls Du das Grün meinst, das kommt durch's Kaltlicht, denke ich. Eine Analogkamera hat halt nicht den angenehmen Weißabgleich. Hier schafft allerdings ein FLD-Filter (oder FLW, ich verwechsel die beiden immer) Abhilfe.

    Ich habe vor einer Weile mal mit unterschiedlichen Filtern experimentiert:


    Viele Grüße
    Kai
  • Markus Scherf 06/01/2003 0:42

    ° Nach meinem Geschmack zu lang belichtet. Oder woher kommt es,
    ° dass die Farben so stark rüberkommen? Hast du nachgefärbt via ebv?
    ° Bin ja auch nicht der "Fachmann", deshalb frag' ich mal nach...
    ° LG - Markus