1.554 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Lampe an!!

Von mir gibt es heute kein Mittwochsblümchen sondern eine Mittwochsbeere! ,-))
Und zwar in Form eines Mistelbeermakros!*g
Auch hier ein paar Infos dazu:

Die Weißbeerige Mistel (Viscum album) mit ihren drei Unterarten oder "Rassen", nämlich der Laubholz-, Tannen- und Föhren-Rasse, ist eine Pflanzenart in der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae). Oft wird sie zusammen mit einigen anderen Gattungen wie Arceuthobium in eine eigene Familie Viscaceae gestellt, die dann ungefähr 400 Arten umfasst. Sie ist eine der wenigen parasitisch lebenden Gefäßpflanzenarten Europas, die direkt an Sprossachsen der Wirtspflanzen parasitiert.

Der lateinische Gattungsname Viscum ist identisch mit dem lateinischen Wort viscum für „Leim“. Von den Römern wurde aus den klebrigen Beeren Vogelleim hergestellt, der dem Vogelfang diente. Der Begriff Viskosität (Maß für Zähflüssigkeit) geht auf spätlateinisch viscosus „klebrig“ zurück und damit ebenfalls auf viscum, den klebrigen Schleim der Mistelbeeren (Mistelleim)
Die männlichen oder weiblichen Blüten der Viscum-Arten sind unscheinbar, 1 bis 3 Millimeter im Durchmesser und grünlich gelb. Nach der Bestäubung durch Insekten und anschließend erfolgter Befruchtung entstehen weiße, gelbe oder rote Beerenfrüchte. In ihnen sind je einzelne Samen.

Commenti 15

  • Xälzkeks 19/03/2016 20:50

    Sehr schöne Farben und eine gute Lichtstimmung. Die Schärfe stimmt und der Hintergrund auch. Hier stimmt alles. X
  • photoart-ac 18/03/2016 14:26

    Sowohl der Titel als auch die Aufnahme gefällt mir sehr Klaus
    VG Alfred
  • bilderjägerin 17/03/2016 21:27

    Cool, im ersten Moment dachte ich an eine Kaugummiblase :)
    Schön, die Beere so als Einzelstück
    LG Anna
  • Edwin Lukas 17/03/2016 20:41

    Klaus....ich schließe mich da gerne an,
    ein herrliches Makro ist Dir hier gelungen.
    Sieht man nicht alle Tage.
    LG Edwin
  • Elke H.R. 2 17/03/2016 19:17

    Wow,Klaus,da ist Dir aber ein super Makro geglückt !!
    Gefällt mir ausgezeichnet.Heute sah ich im Neckartal auch jede Menge Misteln.;-))
    LG Elke
  • Friedrich Geretshauser 17/03/2016 16:55


    Hallo Klaus!

    Der Titel paßt - "wie Faust auf Auge"! ;-)
    ... und ruft Erinnerungen wach an Bilder vom alten Berlin. Da stand so manche Kugellampe an der "Schossé"!
    U n d : Wie viele pfiffige Konstruktionen sind der Natur abgeguckt! Ein klasse Bild!

    Mit herzlichem Gruß! Fritz
  • Manfred Altgott 17/03/2016 13:41

    Hallo Klaus,
    Mit ein bisschen guten Willens kann man sogar eine Glühbirne erkennen.... ;-))
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Rm Fotografie 17/03/2016 9:59

    unglaublich...wie das wirkt
    ein sehr gutes makro und mit deinem titel zusammen ganz etwas besonderes für mich

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Stefan Jo Fuchs 17/03/2016 7:59

    irre wie detailreich und genau die Oberflächenstruktur der Beere abgebildet ist - gut zu sehen besonders da, wo das licht auf die Berre fällt.
    lg stefan
  • Karin und Axel Beck 17/03/2016 5:47

    Ein sehr schönes Makro von dir.... die Nähe ist überzeugend.
    So habe ich die Frucht noch nie gesehen. Zudem klasse Erklärung.
    LG
    Karin und Axel
  • Marianne Schön 16/03/2016 23:21

    Eine fantastische Aufnahme ...
    das *Lämpchen* gefällt mir wunderbar.
    NG Marianne
  • Norbert REN 16/03/2016 22:39

    Starkes Makro, die haben wir auch hier, und ich schaue immer mal, wo man günstig welche mit dem Hochentaster zur Weihnachtszeit klauen kann :-))
    Ja, ja ich weiß Naturschutz..... aber hier gibt es wirklich viele, und so hoch,dass garantiert keiner dran kommt.
    LG. Norbert
  • Petra-Maria Oechsner 16/03/2016 22:13

    da bist du jetzt aber nicht hoch in die bäume geklettert, wo die misteln immer hängen ? :-))
    ein klasse makro jedenfalls von dir...so nah und großformatig hätte ich sie gar nicht auf anhieb erkannt
    lg petra
  • HaagB 16/03/2016 21:54

    Wie unpraktisch - bei den "Nachtschattengewächsen" wäre die Lampe sinnvoller...
    Das Makro ist jedenfalls gelungen!
    LG Bärbel

Informazioni

Sezione
Cartelle Makros
Visto da 1.554
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 100.0 mm
ISO 320