Ritorna alla lista
Lästersteine (3D)

Lästersteine (3D)

1.871 6

Ingrid Ben


Premium (Complete), Berlin

Lästersteine (3D)

... im Märkischen Museum Berlin

Lästersteine/Schandsteine, 16. Jahrhundert Sandstein und Schmiedeeisen, Dahme, Mark Brandenburg. Zänkische Frauen wurden zum öffentlichen Tragen von schweren Lästersteinen verurteilt. Sie waren so dem Hohn und Spott der Städter ausgesetzt. Die Steine, durch Ketten an einem Halseisen befestigt, waren wie ein Frauenkopf oder wie ein Hund oder eine Kröte geformt. Sie hießen auch Krötensteine, Schandsteine oder Bagsteine (von bagen = zanken).

https://www.stadtmuseum.de/objekte-und-geschichten/sag-mal-sprichwoertliches-aus-der-scharfrichterei

- bitte im Kreuzblick anschauen -

Commenti 6

  • Albrecht Klöckner 27/01/2018 22:19

    Sehr interessante DDDokumentation, Ingrid!
    da fallen mir für heute Etliche - nicht nur Politiker - ein, die sowas verdient hätten!
    Etwas schwierig ist mir das Größenverhältnis "von "Steinen zu Halskrause", sind die "Schandmäuler" damit nicht nach wenigen Schritten kollabiert?
    Wie auch immer, besonders im Staßenverkehr sind mir persönlich heutige Strafen gegen z.B. Raser und Drängler viel zu milde, besonders im Vergleich zu Nachbarländern ....
    da kommen dann Einige hierher zum Rasen und Drängeln, weil´s so schön billig ist - wenn man denn überhaupt erwischt wird ...
    LG Albrecht
  • Holger Werner 27/01/2018 9:54

    Cool. Wusste ich bisher nichts vom Kreuzblick.
    Grüße
  • open eye 26/01/2018 19:59

    Gut dass man heute keinen mehr köpfen muss um die Prüfungen zu bestehen.
    Höchsten man hat nach einer Prüfung einen schweren Kopf.
    Interessanter Link zu dem gelungenen Kreuzblickbild.
    LG Hannaros

Informazioni

Sezione
Cartelle 3D Kreuzblick
Visto da 1.871
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS M3
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 18.0 mm
ISO 500

Hanno messo mi piace