1.605 29

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Lady Daisy

Vom Gipfel des 1781 m hohen Stockbergs erblickte ich am Donnerstag, den 7.1.2010 in 53 km Entfernung den höchsten Berg des Kantons Glarus,den 3614 m hohen Tödi.

Über seiner vergletscherten Gipfelkalotte kündigte sich mit hoch in die Luft gewirbelten Schneefahnen das Tief "Daisy" an , welches vor allem auf der Alpensüdseite grosse

Neuschneemengen brachte und prekäre Strassenverhältnisse schuf. Auf dem Stockberg fragte ich mich, wann denn nördlich der Alpen der grosse Schnee kommen würde.



***


Snowy Alpha 100
1/500 s, F 11, eV – 0.3, 250 mm, ISO 100, Rucksackauflage, Selbstauslöser



***



Würdet Ihr die weniger blaue Variante vorziehen ?


Tödi
Tödi
Peter Arnheiter
***


Mögt Ihr noch ein paar Knipsbildli vom Stockberg angüxeln ?


Alte Schäfchen oder neue Schäfchen ?
Alte Schäfchen oder neue Schäfchen ?
Peter Arnheiter

Heimliche Wintergedanken
Heimliche Wintergedanken
Peter Arnheiter

Herausragend
Herausragend
Peter Arnheiter

Die Kurfürsten mit der Kavallerie und das gemeine Volk
Die Kurfürsten mit der Kavallerie und das gemeine Volk
Peter Arnheiter

***

Commenti 29

  • Franz Noser 27/01/2010 17:49

    Du hast ein überwältigendes Portfolio. Für mich ist dieses Motiv klar ein Schwarzweissmotiv. Die gleissenden Schneefahnen kommen eindrücklicher zur Geltung.

    Gruss aus dem Rheintal

    Franz
  • Dietrich Kunze 17/01/2010 19:20

    Solche Gipfel wirken bei jedem Wetter machtvoll!

    VG

    Dietrich
  • iwant2c 11/01/2010 9:47

    das Licht...Sehr beeindruckend!
  • Roland Burger 10/01/2010 18:39

    Haaaa da lacht das Herz .... Licht vom feinsten.....
    .... und lass es blau.

    vg Roland
  • so13 10/01/2010 14:25

    toller aus/ anblick, schön wie der schnee ummergwirbelt wird....
    lg sonja
  • Joachim Hampel 10/01/2010 12:14

    Für eine Aufnahme auf diese Entfernung hattest Du aber wirklich tolle sicht und ein gutes Objektiv. Ich denke, ein Stativ hattest Du auch dabei. Das Ergebnis ist überwältigend.

    LG
    Joachim
  • Roland Zumbühl 10/01/2010 10:55

    Dies ist wieder einmal eine Fotografie, die vom verklärten Licht lebt, das sich behutsam auf Grate legt und nach und nach die Schneehänge anleuchtet.
    Der Tödi spielt schon fast eine Nebenrolle.
  • † Sir Walter 09/01/2010 22:47

    Lady Daisy von der schönsten Seite!
    LG Walter
  • Cornelia Dettmer 09/01/2010 22:04

    wow ... das Wetter hast du perfekt eingefangen ..wunderschönes Foto
    LG Conny
  • Benita Sittner 09/01/2010 21:52

    ...mir gefällt die farbige Variante besser.....Du hast dieses Naturschauspiel super festgehalten....der mega Schneefall blieb bei uns bisher aus....ca. 10 cm....und viele Verwehungen....ansonsten trist und grau....eisekalt....und in der warmen Wohnung am gemütlichsten.......LG Benita
  • K fotofex 09/01/2010 21:30

    Traumhaft! Diese Wettersituation kenne ich auch gut - leider hat es bisher bei uns auch kaum geschneit! Schade, die Berge könnten etwas Pulver gebrauchen :-)) ... tolles Bild, lg Kerstin
  • Michael Bottari 09/01/2010 20:46

    Überwältigende Aufnahme. Die Licht- und Schattenpartien dieser Aufnahme machen diese zu einem ganz besonderem Genuß für den Betrachter.
    Für Dich muss das in Natura ein absolut beeindruckenden Anblick gewesen sein, da Du auch den Wind die Kälte und die Gerüche wargenommen hast.

    Gruß

    Micha
  • bri-cecile 09/01/2010 19:37

    Stark, wie der Wind den Schnee hochstäubt!!!!
    LG bri-cecile
  • Hilde Nairz 09/01/2010 17:38

    ist schon ein schöner Berg der Tödi,aber nicht zu unterschätzen- ja wann kommt auch zu uns der große Schnee???- Schönes Wochenende wünsch ich Dir- Gruss Hilde
  • Irina Hügli 09/01/2010 17:20

    Prachtvolles Licht! Die Windböen in diesem Licht wirken magnetisch! S/w oder in Farbe - das ist meistens Geschmackssache. Dabei ist Blau meine Lieblingsfarbe. Aber von diesen beiden Fotos gefällt mir eben s/w besser. Ich vermute, es lieget an der Bearbeitung: s/w-Variante ist sehr kontrastreich, wahrscheinlich darum sind da die Umrisse sehr scharf und deutlich. Bin auch der Meinung, dank diesem Kontrast wirkt s/w dramatischer ;)
    LG Irina