Günter Lange


Premium (Basic), Bruckmühl

Lacerta agilis

Weibliche Zauneidechse

Sollte eigentlich gestern als Abschluß der Makroserie schon in die Diskussion. Wegen des Uploadslimits eben erst heute als Nachzügler.
Das Tierchen war ca. 10cm lang und saß auf diesem Blatt. Als ich mich bis auf einige cm herangewagt habe, konnte ich sogar in aller Ruhe noch störende Grashalme und anderes Grünzeug bei Seite schieben. Sie war ganz ruhig, bis ich es übertrieb und noch näher wollte. Mit dem Objektiv blieb ich an ihren Sitzplatz hängen und das war es dann....
Kürzester Abstand bis zur "Filmebene" ca 40cm.

D100, f3,5 /180

Commenti 18

  • Torsten Frank 13/06/2004 0:48

    Hallo Günter,

    starkes Foto, gefällt mir sehr.
    Nicht nur die Eidechse sehr gut getroffen, auch die leicht S-förmig aus der Ecke herauslaufend geschwungene Form des Körpers mit dem Kopf im Goldenen Schnitt wirkt sehr gut.

    ciao, Torsten
  • Günter Lange 09/06/2004 7:41

    Vielen Dank die netten Anmerkungen.
    Hier noch eine Info zur Unterscheidung des Geschlechts von Zauneidechsen, die übrigens bis zu 27 cm lng werden können.

    "Bei der Zauneidechse unterscheiden sich die beiden Geschlechter als auch die Jungtiere in der Färbung. Die Grundfarbe von Oberkopf, Rücken und Schwanz ist bräunlich. Die Männchen besitzen in der Paarungszeit in der Regel grüne Körper-, Kopf- und Bauchseiten. Das Zeichnungsmuster von Rüchen und Flanken weist Flecken, Linien oder Bänder auf. An den Flanken sind die typischen großen weißen, dunkel umrahmten Augenflecken ausgebildet, die bei Jungtieren bis zu drei Reihen pro Flanke bilden können. Bei älteren Männchen sind die Augenflecken oft nicht mehr erkennbar."

    Viele Grüße, Günter
  • Werner Büttner 08/06/2004 23:58

    Hi Günter,
    10 cm sagst du - okay, dann ich ich mich auch rangewagt. Auf deinem grandiosen Foto
    wirkt sie wie eine Riesenechse.
    Bestechende Qualität - wirklich exzellent!

    lg werner
  • Axel Schober 08/06/2004 23:55

    Ich vermute, sie hat solange stillgehalten um mal ein richtig tolles Portait von sich zu bekommen. Das hat sie ja jetzt auch ;-))

    Woran erkennt man eigentlich, das diese Echse weiblich ist ? Ich seh gar keinen Rock, unter den man hätte schauen können.

    Gruß Axel
  • Andrea . Chris H. 08/06/2004 22:06

    An die Kleine bist Du ja wirklich nah herangekommen. Ein toller Bildaufbau, besonders durch die Haltung der Eidechse.
    LG, Andrea
  • Roland Zumbühl 08/06/2004 21:05

    Greifbar echt wirkt die Echse, als würde sie nächstens aus dem Monitor flitzen. Nähe, Bildaufbau und Schärfeverlauf beeindrucken mich.
  • Gerdi Hübner 08/06/2004 18:04

    boahhh eine gelungene Schärfe
    hab schon öfter versucht diese Viecherl zu fotografieren, aber so ein gestochenscharfes Exemplar ist mir bisher noch nie gelungen.
    lg
    gerdi
  • Cornelia Schorr 08/06/2004 15:37

    Sehr gut! Die sind immer so gut getarnt und erstarren erst mal in der Bewegung - aber irgendwann macht es "husch" und sie sind weg!
    LG conny
  • Marko König 08/06/2004 13:36

    Na die hat wohl ein Schlammbad hinter sicvh ;) Sehr schönes Bild!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Ella Powel 08/06/2004 13:30

    klasse! hast ihr wohl unter den rock geschaut, dass du weißt, dass es ein weibchen ist ;o))
    lg, ella ;o))
  • Christoph Mischke 08/06/2004 12:30

    Ein klasse Motiv auf tollem Untergrund! Das Bild hat eine sehr schöne Tiefenwirkung.

    Herzliche Grüße, Christoph.
  • Silke Schäfer-Riedel 08/06/2004 10:45

    meinen Respekt hast du....für dieses und all die anderen Bilder...einfach tolle Arbeiten sind das !

    LG Silke
  • Thorsten NetsrohT 08/06/2004 9:55

    wenn man das blatt nicht sehen würde und deinen text nicht gelesen hätte, könnte man denken das viech sei riesengroß und aus dem jurassic park ausgebrochen ;-)
  • Wurzn Sepp 08/06/2004 9:26

    jaja... erst die viecher mit lehm bewerfen und dann fotografieren...

    ich beneide dich um den kurzen abstand... :)
  • Josef Zenner 08/06/2004 8:48

    Super gemacht.
    Gruß Josef.