2.327 11

Laboe Ehrenmal II

Zweiter Versuch, jetzt mit ISO 100, "Kunstlicht" und Spiegelvorauslösung.
Danke an @T. Sobanski für die wertvollen Tipps!

Commenti 11

  • an3ra 06/08/2012 3:12

    ach ich doof, ja , sehe es jetzt auch ...sorry, bin hier noch neu...man nennt mich auch el-blindo ;)
  • Axel Thümmler 05/08/2012 11:10

    Die vollen 300mm ... (siehe auch exif)
  • an3ra 05/08/2012 1:10

    upps....streiche ein "e" ....
  • an3ra 05/08/2012 1:09

    ich finde das bild trotzdem schöne :)
    wieviel zoom hast du verwendet?
  • Axel Thümmler 03/08/2012 15:05

    Danke für den Tipp - werde mal schauen, ob ein Filter angewandt wird.
  • T. Sobanski 03/08/2012 1:07

    Ah das war heute kann es sein das der Vollmond links vom Ehrenmal stand ???? das würde das grisseln links erklären. Der Tipp mit HDR ist gut früher haben wir bei solchen Aufnahmen wie die Bekloppten beim Vergrößern herumgewedelt, damit bestimmte Details nicht ausbrennen, das kannst Du allerdings auch mit den meisten Bildbearbeitungsprogrammen aber auch noch in den Griff. Das das NEF so ausschaut wundert mich, kann es sein das PSE beim Import irgend ein Profil reinjagt ???? Ich schau mir die NEFS derzeit hauptsächlich mit den Fast Stone Image Viewer an, gibts kostenlos (http://www.faststone.org/download.htm) schau es Dir ev mal damit an
  • MarcelM 03/08/2012 0:55

    Ja, so habe ich auch angefangen.
    Habe auch erst vor kurzem (nach 5 Jahren) angefangen mein rudimentäres Wissen über HDR in die Tat umzusetzen. Ich muss sagen, dass man am meisten darüber lernt, wenn man es ausprobiert. Ein solides Grundwissen über Blende, Belichtungszeit usw, solltest du dennoch dafür haben, da du alle deine Aufnahmen für HDR im Manuellen Modus deiner Kamera machen solltest. Auch solltest du deiner Bilder dann im RAW-Format knipsen, da hier sehr viel mehr Detailinformationen erhalten bleiben und die brauchst natürlich =)

    Gruß Marcel
  • Axel Thümmler 03/08/2012 0:49

    Danke Marcel!
    Ich hatte eigentlich vor mir HDR noch ein wenig aufzusparen, aber vermutlich ist das (beleuchtete) Ehrenmal bei Nacht tatsächlich ein idealer Kandidat für die HDR Welt.
    Als totaler Anfänger wollte ich "eigentlich" mit den ersten 5000 Fotos mal die Grundlagen lernen um dann solche Spezialgebiete wie HDR zu betreten ;-)
    Und so habe ich angefangen das Ehrenmal bei Nach† zu knipsen, weil es eben "vor der Tür" ist.
    Vielen Dank für deinen Tipp!
  • MarcelM 03/08/2012 0:33

    Hey Axel,

    habe mir mal deine Bilder vom Ehrenmal angeschaut und ich denke das Problem ist der zu hohe Kontrast für eine Digitalkamera. Das menschliche Auge kann hier viel mehr Helligkeitsunterschiede wahrnehmen die in der Aufnahme nachher fehlen.
    Die Lösung könnte dir hier HDR-Fotografie liefern, mit der du quasi eine ganze Belichtungsreihe in einem Bild unterbringst. So kannst du die harten Kontraste dann ein wenig ausgleichen.

    Gruß Marcel
  • Axel Thümmler 03/08/2012 0:14

    Beides; das hier ist das JPG wie es aus der Camera kommt.
    Wenn ich mir das NEF in PSE anschaue, ist es hauptsächlich schwarz mit überzeichnetem Ehrenmal.
    Habe übrigens von 5 bis 30 Sekunden alles durchprobiert, jeweils mit Fernauslöser - und Wind spielt keine Rolle, weil die Kamera im Wohnzimmer steht.
  • T. Sobanski 03/08/2012 0:05

    sieht doch schon gut aus, aber irgend was grisselt im Wasser und im Himmel, nimmst du als JPG auf oder NEF ?

Informazioni

Sezione
Visto da 2.327
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo AF-S DX VR Nikkor 55-300mm 4.5-5.6G ED
Diaframma 8
Tempo di esposizione 15
Distanza focale 300.0 mm
ISO 100