Ritorna alla lista
Labkrautschwärmer (Hyles gallii)

Labkrautschwärmer (Hyles gallii)

1.309 27

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Labkrautschwärmer (Hyles gallii)

Seit September letzten Jahres habe ich sie gehegt und gepflegt. 3 x war sie sogar mit in der Oberlausitz! Einmal noch als Raupe und 2 x als Puppe. Sie hätte ja jeden Tag schlüpfen können.
Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an das Dickerchen vom letzten Jahr?

Labkrautschwärmer Raupe (Hyles gallii)
Labkrautschwärmer Raupe (Hyles gallii)
Claudia Pelzer


Heute war es dann soweit ....... Mein Baby ist geschlüpft! :o)))) Leider wohl schon heute morgen. Als ich heute Nachmittag nach der Arbeit zur Kontrolle kam, saß sie, wunderschön und putz munter, am Deckel des Plastikkastens. Ich wollte die Dame gerne so schön freigestellt positionieren, wie es so viele hier mit ihren Zuchttieren machen. Sie hatte aber andere Pläne und flog schnurstracks in den Haselstrauch. Na gut, dann halt so. Sie saß zwar etwas blöd, aber sei's drum. Bedrängen wollte ich sie auch nicht ......
Jetzt wünsche ich ihr alles Gute! Hoffentlich wird das Wetter nicht allzu schlecht und sie findet einen feschen Burschen ..... Auf dass es bald ganz viele neue Labkrautschwärmer in unseren Streuobstwiesen gibt .......

Commenti 27

  • Stefan Albat 14/06/2014 16:38

    Was es alles gibt ....
  • Maren Arndt 05/09/2013 12:41

    Ich hab gestern 2 Raupen gefunden *freu

    Lg
    Maren
  • doris-johanna 17/06/2013 22:00

    starkes foto,tolle schärfe und eine sehr interressante info über diese falter,danke auch für die info über meine "mücke" lg doris
  • Ela-Otto 16/06/2013 20:52

    Herrlich.....wunderbar fotografiert.
    LG, Ela
  • Maren Arndt 16/06/2013 18:12

    Das hab ich verpaßt.
    Nun ist sie also weg - die Schöne und gut durch den Winter gekommen. Ich hatte da so meine Bedenken, aber nun freue ich mich mit Dir über das Bild.
    Gib mir mal den Tipp, wie Du sie über den Winter gebracht hast, denn in jedem Jahr habe ich viele Raupen vom mittleren Weinschwärmer und noch nie den Falter gesehen. Das muss sich doch mal ändern - und wenn mit Trick ;-)
    Lg
    Maren
    P.S. hab auch wenig fc Zeit - der Enkel ist oft hier.
  • Anita Mair 02/06/2013 12:24

    Tolles Makro in bestem Licht.
    LG Anita.
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 01/06/2013 22:23

    Der hat sich aber auch Zeit gelassen :-).
    Ich freu mich für dich! Da hast du ein wunderschönes Tier heran gezogen. Mir gefällt der Schwärmer gerade auf diesen Blättern sehr gut.
    LG Heike
  • stine55 31/05/2013 7:32

    das ist ja eine klasse aufnahme......du hegst und pflegst sie?????
    und ich hasse nachtschwaermer und nachtfalter........aber schick ist er trotzdem ;))))
    lg karin
  • BiggiNiki 30/05/2013 18:14

    Die Schärfe vom Fotomodell ist prima und der Hintergrund hebt sich gut ab. Gefällt mir sehr. LG Biggi
  • Eifelpixel 30/05/2013 10:06

    Sehr schön sieht sie aus.
    Ein voller Erfolg deine Pflege.
    Sehr gute Nahaufnahme.
    Schöne Grüße Joachim
  • Wolfgang Kölln 29/05/2013 22:25

    Spannende Story mit sehr schönem Foto dazu!
    Gruß Wolfgang
  • MariaSch 29/05/2013 21:19

    Eine wunderbare Aufnahme!!!!
    Das ist die Belohnung für die viele Arbeit!!!!
    LG Maria
  • Andreas Kögler 29/05/2013 15:35

    sehr fein Claudia ... , ich hatte ihn noch nie vor der Linse !
    gruß andreas
  • Joachim Renner 29/05/2013 12:24

    Kompliment für deine ausdauernde Vorarbeit! Das Resultat gibt dir auf jeden Fall Recht. Trotz unwilligem Model, eine Klasse Aufnahme.LG, Joachim
  • Helmut E.D. 29/05/2013 11:24

    erstklassig festgehalten, eine grandiose Aufnahme mit brillanter Schärfe, auch die Geschichte dazu ist spannend.
    Liebe Grüße Helmut

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 1.309
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A900
Obiettivo Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 100.0 mm
ISO 200