Ritorna alla lista
La Silla Observatorium in Chile

La Silla Observatorium in Chile

4.194 2

Sighard Schraebler


Free Account, Frankfurt am Main

La Silla Observatorium in Chile

Im Vordergrund sieht man das 3.5m NTT, das ist das New Technology Telescope in der drehbaren Wellblech-Hütte. Es ist geradezu unglaublich klein, wenn man versteht, dass in der riesigen Kuppel hinter einem auch nur ein 3.6m-Teleskop, jedoch konventioneller Bauart steckt. Das Besondere am NTT ist die Aktive Optik. Aktuatoren auf der Rückseite bringen den dünnen Spiegel in Form, die gesamte Hütte bewegt sich mit dem Instrument und die Optik bewegt sich alt-azimutal, also hoch runter und links rechts. Die dabei entstehende Bildfelddrehung korrigieren Derotatoren im Seitenteil. Optisch gibt das Gerät nicht viel her, aber die Technik ist bahnbrechend, war sozusagen die Machbarkeitsstudie für das VLT, das Very Large Telescope auf dem Paranal.

Im April 2008 wurde vom NTT der bisher kälteste Braune Zwergstern entdeckt, er schließt sozusagen die Lücke zwischen Sternen und Planeten. Nach solchen Sternen sucht man im Infraroten mit dem Instrument SOFI, dem near IR spectro-imager. Da SOFI auch tagsüber auf -200°C gekühlt wird, darf man zum Betrachten des Teleskops aus nächster Nähe nur sehr kurz die Tore öffnen.

siehe auch http://www.thaindian.com/newsportal/tag/eso-ntt http://www.eso.org/gallery/v/ESOPIA/LaSilla/phot-04-98.jpg.html http://en.wikipedia.org/wiki/New_Technology_Telescope

Commenti 2

  • Sighard Schraebler 04/05/2009 13:15

    Hallo Hermann, das NTT ist dieser unförmige Bau mit den angeschweissten Treppen an der Außenseite. La Palma ist natürlich auch klasse, aber in Chile ist bezüglich Milchstrasse mehr los am Himmel und es sind unglaublich viele klare Nächte, das habe ich auf La Palma schon anders erlebt.

    LG Sighard
  • Hermann A. 04/05/2009 12:39

    Wow! Grandiose Anlage!
    Ich fand ja La Palma schon sehr beeindruckend, aber dieses hier übertrifft es ja bei weitem!
    Welches ist denn nun die drehbare Wellblechhütte? Das bläuliche runde Ding rechts?
    Gruß Hermann
    Das größte Teleskop der Welt...
    Das größte Teleskop der Welt...
    Hermann A.