Ritorna alla lista
Kurfürstliches Schloss Koblenz

Kurfürstliches Schloss Koblenz

7.705 10

Frank Kleibold


Premium (Complete), Hilden

Kurfürstliches Schloss Koblenz

Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz war die Residenz des letzten Erzbischofs und Kurfürsten von Trier, Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der es Ende des 18. Jahrhunderts erbauen ließ. Später residierte hier für einige Jahre der preußische Kronprinz und spätere Kaiser Wilhelm I. als rheinisch-westfälischer Militärgouverneur.

Heute ist das Schloss Sitz verschiedener Bundesbehörden. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten des französischen Frühklassizismus in Südwestdeutschland und ist neben dem Schloss Wilhelmshöhe in Kassel, dem Fürstbischöflichen Schloss in Münster sowie dem Residenzschlosses in Ludwigsburg eines der letzten Residenzschlösser, die unmittelbar vor der Französischen Revolution in Deutschland gebaut wurden.

Seit 2002 ist das Kurfürstliche Schloss Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, des Weiteren ist es ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.

Anlässlich meines Besuches auf der BUGA konnte ich natürlich an diesem wunderschönen Gebäude nicht einfach so tatenlos vorbeigehen :-))

Commenti 10