Ritorna alla lista
Kupfernatter . . .

Kupfernatter . . .

20.512 5

Andreas Richter 2


Premium (Basic), Kriebstein

Kupfernatter . . .

. . . wird die Schlingnatter ( Coronella austriaca ) wohl wegen ihrem roten Auge und der Bauchseite genannt. Aber auch Glatt - oder Haselnatter sind übliche Namen für sie. Man könnte sie für eine Kreuzung aus Ringelnatter und Kreuzotter halten. Dies führt leider auch dazu dass sie von manchen minderbemittelten Zeitgenossen, als potentielle Lebensgefahr betrachtet, einfach erschlagen wird. Zum Glück führt sie ein sehr verstecktes Leben und ist nur äußerst selten so frei wie auf diesem Foto zu sehen. Ich hab in meinem halben Jahrhundert Lebenszeit erst das zweite mal die Gelegenheit gehabt.

D100 / 70mm - 210mm / Nahlinse + 3

Commenti 5

  • Andreas Richter 2 18/09/2005 10:35

    @Karsten- in der Tat ist die Unwissenheit mancher Leute, über die Dinge die sie umgeben ist erschreckend hoch. Da komm es dann leider zu solchen schwachsinnigen Handlugen. … denn sie wissen nicht was sie tun.
    Die Schlange lag auf einem Wegbegrenzungsstein aus Porphyr.
    Gruß Andreas
  • Ulf J. 14/09/2005 7:10

    Hallo Andreas,

    herzlichen Glückwunsch! Ich habe so eine Schlange noch nie gesehen und Du hast sie gleich perfekt abgelichtet!

    Viele Grüße,
    Ulf

  • Gudrun Hunger 13/09/2005 21:05

    Hallo Andrea
    Schön eingefangen hast Du die Natter, dass Foto gefällt mir gut
    Gruß Gudrun
  • Marko König 13/09/2005 20:24

    Schöne Beobachtung und gelungene Aufnahme dieser hübschen Schlange.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Mike Heddergott 13/09/2005 19:47

    Hallo Andreas,

    hallo...., wieder einmal eine tolle Aufnahme. Was Du da für ein Glück hast, klasse auch die Farbgebung vom Untergrund ist Klasse. Ganz toll. in den nächsten Tagen bring ich wieder ein paar Fledermäuse bei mir ein.
    LG Mike