Ritorna alla lista
Kunst des Träumens

Kunst des Träumens

4.346 15

Kunst des Träumens

"Die Kunst des Träumens ist schwer, denn sie ist eine Kunst der Passivität, in der wir unser Bemühen darauf konzentrieren, uns nicht zu bemühen."

Fernando Pessoa

Und so mache ich mal weiter mit den Menschenbildern aus Istanbul ... mit einem Einblick in ein Restaurant, in dem man sich im hinteren Bereich gern orientalisch fotografieren lassen kann.... alles für die Illusion, genau so wie diese Arbeit im Schaufenster.

Ich lege den Begriff "Street" mal weit aus, denn ich war auf der Straße und nur von dort aus, waren sie so zu sehen.

Commenti 15

  • Susacu 02/06/2024 13:31

    Man möchte hinter die Stirn dieser Frau schauen…unermüdlich arbeiten noch immer ihre Hände, obwohl gezeichnet von einem arbeitsreichen Leben…eine großartige Aufnahme , die viele Geschichten erzählt
    LG susanne
  • lophoto 01/06/2024 10:39

    Die Kunst des Träumens ist ein faszinierendes Thema, das viele Menschen auf unterschiedliche Weise interpretieren. Träume können uns Einblicke in unser Unterbewusstsein geben und uns helfen, ungelöste Probleme zu verarbeiten. Es gibt verschiedene Theorien darüber, warum wir träumen und welche Bedeutung Träume haben können. Es ist wichtig, offen für die Botschaften zu sein, die uns unsere Träume vermitteln, und sie als eine Möglichkeit zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung zu betrachten. Hattest du schon einmal einen besonderen Traum gehabt, den du teilen möchtest? Dann tu es.....teil ihn.
    Diese Damen träumen sicherlich vom nachmittags Tee in der Sonne sitzend, um zu träumen.
    • Per Anhalter 42 01/06/2024 15:10

      Ich träume tatsächlich viel und manchmal begegnen mir darin Menschen, die ich nicht mehr treffen kann. Jedes Mal im Traum ein großes, freudiges Wiedersehen, bei dem sich irgendwo der Verstand meldet und sagt, das kann nicht sein und der Rest fröhlich weiter träumt, es genießt. Das sind überhaupt die besten Träume. Man erlebt was, dass man nicht mehr erleben kann.
  • RolfH 27/05/2024 18:46

    knackiger SW-Kontrast per passender Offenblende - klasse
    VG
    Rolf
  • UliF 27/05/2024 10:25

    "Fliessbandarbeit" wo es nur drauf ankommt etwas gleichmässig zu formen. Da darf man auch von einem anderen "Leben" träumen
    LG Uli
  • Davina02 27/05/2024 10:16

    Den Fokus auf die vordere Frau hast du sehr gut gesetzt. Auch mir fallen ihre Hände und die Verfärbungen an den Armen auf. Auch die Mimik in ihrem Gesicht spricht Bände, ein Leben voller Arbeit und wer weiß, was noch so alles in der Vergangenheit passiert ist.
    LG Angela
    • Per Anhalter 42 27/05/2024 20:13

      Man möchte eigentlich sich was erzählen lassen... von ihrem Leben, von dem, was sie gerade denkt.

      Liebe Grüße Anke
  • Bonn-apart 27/05/2024 9:52

    ein Bild was viel erzählt.
    Perfekt wie du den Schärfepunkt gesetzt hast
  • Tiefdunkelblau 27/05/2024 6:44

    Vieles in diesem Bild. Details, Mimik, Stillleben, Dynamik - da braucht das Auge ein wenig, sich zu orientieren. Gut so.
    Karl
    • Per Anhalter 42 27/05/2024 20:12

      In Farbe ist das noch viel mehr ... sw hilft ein wenig den Blick aufzuräumen. Am Ende steht diese Fülle auch synonym für alles, was ich sah. Minimalismus ist nicht ... und es drängt sich immer vieles ins Bild. Und das gehört eben auch irgendwie dazu.

      Liebe Grüße Anke
  • jbd68 26/05/2024 21:39

    Ich sehe große Hände, die zeitlebens gearbeitet haben. Das Glas Tee, vielleicht etwas zu weit weg, um mal schnell einen Schluck zu nehmen...
    Sauberes SW, passende Schärfe. Tolles Foto.VG Björn