1.575 7

Mena


Premium (Basic), Wiltingen

Küsschen!

Streifenwanzen sind eingentlich in Südeuropa beheimatet, aber seit kurzem treiben sie sich in größeren Mengen in meinem Garten herum, und der liegt eindeutig nicht in Südeuropa. Und diese beiden fühlen sich dort offensichtlich so wohl, dass sie eine Familie gründen wollen.
Ein Zeichen für den Klimawandel?

Commenti 7

  • Mena 18/02/2008 13:43

    Aber wirklich nur fast! Für die Viecher war gestern eindeutig ZU KALT!

    Grüße von Mena
  • Gerd Jakobs 08/02/2008 18:31

    Knackscharfe Optik, wirklich klasse!

    Na der Frühling steht ja am WE vor der Tür, da könnte man fast schon wieder mit dem Macro auf Kleintierjagd gehen ;-)

    LG, Gerd
  • Mena 25/06/2007 10:22

    @ Dietrich: Interessant, das habe ich jetzt davon, dass ich mich auf Wikipedia verlassen habe...
    Aber ehrlich, in meinem Garten habe ich die Tierchen dieses Jahr zum ersten Mal gesehen. Könnte daran liegen, dass meine Engelwurz zum ersten Mal geblüht hat.

    Grüße von Mena
  • Andrea S. Marschner 24/06/2007 22:15

    Bei uns sieht man die auch oft rumkrabbeln. Die sehen toll aus und Du hast sie sehr schön aufgenommen.
    LG! Andrea
  • Dietrich WERNER 22/06/2007 19:05

    Die Streifenwanze gehört schon seit dem 19. Jahrhundert zum Arteninventar des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, das es damals in dieser Form aber noch nicht gab. Inzwischen ist die Art in ganz Deutschland verbreitet und hat bisher nur den äußersten Nordwesten von Nordrhein-Westfalen kaum erreicht.
    Gruß Dietrich
  • Mena 22/06/2007 16:52

    Huch, gibt's da eine? Ah, ja.
    Mein Fehler, ich habe sechs Beine pro Tier gesehen und bei Käfern aufgehört zu suchen.
    Umzug prompt durchgeführt!

    Grüße von Mena
  • Dr. Andreas Müller 22/06/2007 16:42

    Dann aber ab in die Sektion Wanzen...... ;-)

    LG
    Andy