Ritorna alla lista
Kühlturm ( für CB)

Kühlturm ( für CB)

2.883 11

Sascha Braun


Premium (Basic), Tönisvorst

Kühlturm ( für CB)

Am Sonntag enterte ich zum ersten Mal die Westfalenhütte.
Kaum vorstellbar - Menschenleer, obwohl am Tag zuvor die Chinesen auf dem Gelände gearbeitet hatten.
Trotzdem, es hieß in "Deckung" bleiben.
Der Geruch der benachbarten Kokerei entfaltetet sich in meiner Nase.
Erstaunlich, das Gelände ist sehr gut erhalten, sehr wenig Vandalismuß.
Monate zuvor schaute ich mir die Bilder von CB auf meinem PC von der Westfalenhütte an.
Einige Bilder sprangen mir in mein Gedächtnis, als ich durch das Gelände streifte. Halt ! Foto machen !
Abundzu hörte ich die Rangierlok der Dortmunder Eisenbahn die schweren Coilwagen rangieren.
Auf dem Gelände standen noch eine Reihe an Kohle-, Koks-, Erz-, Schlacken- und Torpedopfannenwagen rum.
Ich frage mich, wie es gewesen ist, als alles noch aktiv war ?
Ich streifte so rund fünf Stunden durch´s Gelände und machte an diesem Tag 174 Bilder.
Was ist, wenn der Hochofen abgebaut ist ?
Scheint so, als ob der andere Hochofen stehen bleibt.
Weiteres vegetieren wie Phönix-West ? - Ich würde es mir wünschen !
Eins ist jedenfalls klar: Dies war nicht der letzte Besuch.

Commenti 11

  • Sascha Braun 22/08/2002 10:44

    @Christian:
    Vermute mal beim Komprimieren, denn nachschärfen habe ich nicht machen brauchen.
  • Christian Brünig 22/08/2002 1:12

    Habe gerade von Sascha einen Auszug des Originalbildes erhalten. Das Moiré - Muster muss danach während der Bearbeitung entstanden sein, vermutlich beim Komprimieren oder Nachschärfen
  • Christian Brünig 20/08/2002 12:08

    Nein Nein, höchste Auflsösung und JPEG Standard ist schon richtig. Schicke mir mal per e-mail einen enstprechenden Auszug aus dem ORiginal
  • Sascha Braun 20/08/2002 11:16

    @Christian:
    Habe bei einigen Bildern starke Probleme mit Artefakte.
    In der Kamera ist die höchste Auflösung eingestellt, vielleicht deßhalb ?
    Von 1,5 Mb nach 130 KB ist ein sehr großer Sprung.
  • Sascha Braun 20/08/2002 11:12

    Habe welche gesehen, die reichten aber nur bis ~60 und waren Rund. Bräuchte aber eine, die bis 190mm reicht.
  • Christian Brünig 20/08/2002 10:52

    @Sascha: ich hatte es mit so einem Universal- Gummiteil versucht; aber gerade die Lichtquellen knapp außerhalb wurden nicht abgefangen; und die sind die schlimmsten:-((
  • Sascha Braun 20/08/2002 10:35

    @Christian:
    Moiré entsteht, wenn sich feines Muster sich mit dem Pixeln der Kamera überlappen, dieses Bild ist ein Beispiel dafür.
    Gibt es keine andere Streulichtblende als die von Sony ?
  • Christian Brünig 20/08/2002 0:11

    Danke, Sascha - und was für eine tolle gedrungene Perspektive. Gut, das Du weiter die Westfalenhütte dokumentierst!!
    An den Kühltürmen macht mich ein kleines Interferenzmuster stutzig. Moiree? ich habe ähnliches auch mal gehabt, weiß aber leider keinen Rat.
    Wenn Du noch keinen Polfilter hast: es reicht ein Linear- Polfilter! Außerdem die sauteure Sony - Streulichtblende; ich muss sie dennoch empfehlen
    Uund ACHTUNG: Sony 707 macht SÜCHTIG!!!
  • Sascha Braun 19/08/2002 19:36

    @Uwe & Michael:
    Kein Dunst ! Gegenlicht wie sau !
    Bei fast allen Bildern mußte ich die Belichtungskorrektur auf einen negativen Wert stellen (von -0.7 bis -0.1, -1.3 hatte ich auch schon)

    Dieses Bild mußte ich aber etwas aufhellen, weil die Seite vom Kühlturm (Wo die gelbe Leiter ist) zu dunkel war.
    Aber von der Bildschärfe ein himmelweiter Unterschied zur DSC-P1.
    Die Akkulaufzeit ist sehr lang, Bin mit vollem Akku los, nachdem ich die 174 Bilder geschossen habe, hätte der Akku noch für 100 min gereicht.
    Phoenix-West/Ost ist im Vergleich zur Westfalenhütte ein Kinderspielplatz.

    Kommentar zur 3. und 4. Anmerkung:
    ??????????????????????????????
  • Michael Masur 19/08/2002 17:41

    @Uwe: Wie sagt man so schön: Dazu bin ich "überqualifiziert" :-D
  • Michael Masur 19/08/2002 16:53

    Tolles Foto mit einer sehr gut geschriebenen Erläterung. Ganz ähnlich ging es mir bei meinem Streifzug auf Westfalen. Kopf einziehen - und immer wieder die Frage: Ist das Foto was du gerade geschossen hast vielleicht schon in wenigen Wochen historisch ?

    Mir scheint du kommst mit der neuen Cam schon gut klar ? Bin mir nicht sicher ob hier gegen den Dunst ein Polfilter geholfen hätte. Aber auch so super !

    Gruss, Michael

    P.S.: 3te Bewerbung raus für heute - das muss reichen :-)