Ritorna alla lista
Kühlturm der Georgsmarienhütte

Kühlturm der Georgsmarienhütte

4.738 9

Kühlturm der Georgsmarienhütte

Jahreswende 1996/97: Der Osnabrücker Geschichts-. Germanistik- und Musikstudent Andreas Schneider hat seine Leidenschaft für die Industriegeschichte seiner Osnabrücker Heimat entdeckt. Auf diesem Bild ist einer der beiden Kühltürme zu sehen, die aus dem Waldstück zwischen Harderberg, Malbergen und Oesede praktisch wie ein Wahrzeichen für die Georgsmarienhütte herrausragen - gut sichtbar für die Autofahrer auf der B 51, wenn sie von Georgsmarienhütte nach Osnabrück fahren. Zwischen Malbergen und Oesede entstand 1856 das Hüttenwerk, das die dort liegenden Erzvorkommen abbauen sollte. Die Kühltürme entstanden etwa in den 1950er Jahren und sind das einzige Überbleibsel aus alten Zeiten.
Und wie ich sehe fasziniert dieser Kühlturm auch andere Fotografen:

Coolturm
Coolturm
plastice-lense


Aktueller Nachtrag: Wie ich leider erfahren habe, sind auch diese beiden Türme Geschichte:
Kühlturmreste in Georgsmarienhütte
Kühlturmreste in Georgsmarienhütte
Reinhard Rolf

Commenti 9

  • plastice-lense 30/10/2011 9:29

    Wenn ihr euch die Knochen brechen wollt in dem Bretterwald......:-)
    An den Foto gefällt mir: in s/w passt immer zu alten dunklen Industriebauten und die Einbeziehung der Natur - hier die Äste- im Vordergrund.
  • nockapatzl 31/01/2011 10:37

    geiler Konzertsaal...;-)
  • † Ushie Farkas 14/11/2008 6:08

    Rasante Perspektive! Salut Ushie
  • D.R. Dark 20/10/2008 19:52

    Ausgesprochen schöne (schlanke) Kühltürme - und dazu noch aus Holz - wunderbare Dinger.
  • Matthias Schepers 19/10/2008 14:59

    Dadrinne ein Konzert...das wäre herrlich! Sagt bescheid, wenn es soweit ist!

    Zum Foto: Es hat einen, ich weiß nicht, wie ich es nennen soll...hm...vielleicht "Vintage"-Effekt durch den Staub und den Streifen, die vielleicht auch nur vom einscannen kommen, aber es trägt auch irgendwie zur Wirkung des Fotos bei. Ich mag diesen Kontrast im Foto von Natur und Industriebau, wie dieser riesige Turm hinter den Bäumen hervordringt.
  • Reinhard Rolf 17/10/2008 12:02

    Hallo Andreas, interessanter Fotostandpunkt.
    Ich habe die Kühltürme auf dem Osterberg nur von der Werksseite fotografiert. Mal sehen, wann ich die Aufnahme rauskramen kann.
    Lg. Reinhard :-)
  • Wolfgang Nowak 17/10/2008 0:13

    Horstchen: Kannst ja mal reinhören, ich empfehl zum Einstieg in unsere wirren Klangwolken:

    http://www.i21k.de/beelzebub-airlines/airmixed/7-beelzebub_airlines-airmixed-der_steinerne_kondor.mp3

    Der Rest der CD liegt da auch zur freien Verfügung rum. Ich glaube, wir hätten einen Riesenspaß, in dem Ding mal Krach zu machen.
  • Ralf Horst 16/10/2008 22:00

    Also nach 'nem Konzert könnte dies Foto womöglich historischen Wert haben...
  • Wolfgang Nowak 16/10/2008 21:35

    Hey, Andreas, was meinst du, sollte man in dem Ding mal ein Konzert machen?