Ritorna alla lista
Küchengartenpavillon I - Hannover

Küchengartenpavillon I - Hannover

1.508 4

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Küchengartenpavillon I - Hannover

Noch vor dem Ersten Weltkrieg wurde der Küchengarten-Pavillon (hier im Foto), der 1911 von seiner ursprünglichen Stelle am herzoglichen Küchengarten abgebaut worden war, auf dem südlichen Hauptweg des Lindener Bergfriedhofes wieder aufgebaut. Zur Zeit der Weimarer Republik diente der Pavillon dann als Gedenkstätte für die Kriegsgefallenen Hannover-Lindens, später auch als Atelier und für Kunstausstellungen.

Der Lindener Berg ist Hannovers zweithöchste natürliche Erhebung (89 Meter über NN). Wer den Aufstieg geschafft hat, wird jedes Jahr ab Ende März mit einem herrlichen Anblick belohnt: Dann blühen auf dem Lindener Bergfriedhof viele tausend Blausterne (Scilla) und lassen den Lindener Berg in leuchtendem Blau erstrahlen – es wird Frühling in der Stadt!

Der Bergfriedhof ist ein Kleinod mitten im Stadtteil Linden. Er wurde 1862 angelegt und ist bis heute ein besonderer Ort, sowohl als historischer Friedhof, der unter Denkmalschutz steht, als auch als grüne Oase mitten im Stadtteil.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Hannover
Visto da 1.508
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7M2
Obiettivo TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 60.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace