Hans-Theo Steinhaus


Premium (Basic), Bad Nauheim

Kuckuck Nestling

Bachstelzen haben in meinem Halbhöhlenkasten genistet, ihre zweite Brut in diesem Jahr.

Die erste Brut war mit vier Nestlingen erfolgreich. Bei der zweiten Brut kam mir einiges komisch vor:
Nur ein Nestling war zu sehen, der immer größer wurde und sehr laut nach Futter bettelte. Außerdem war der Ausflugstermin schon 3 Tage überschritten.
Immer versuchte ich eine Erklärung, keine Geschwisterwettbewerb, bekommt viel Futter ab, Wetter zu schlecht fürs Ausfliegen ...
Bis der Zweifel nagte und heute, am 28.7 die Gewissheit kam: Die Bachstelzen ziehen einen Kuckuck heran.

Unter dem Kasten habe ich keine ausgeworfenen Vogeleier oder Küken gefunden.

Commenti 3

  • °Diotima° 28/07/2017 20:36

    Einerseits spannend, einen so selten gewordenen Vogel im Nest zu haben. Das ist ja fast wie ein 6er im Lotto ;-). Aber nur ein Nestling ist schon seltsam. Hast du mal recherchiert, ob die Eltern-Vögel wohlmöglich beim Eierverteilen auch gelegentlich oder gewöhnlich Nest-räubern? Sehr schöne Doku jedenfalls.
    lg
    • Hans-Theo Steinhaus 28/07/2017 20:59

      Ein Kuckucksweibchen legt nur ein Ei in ein fremdes Nest und nimmt dafür ein anderes mit.
      Der Kuckucknestling schlüpft etwas früher als die Bachstelzen und wirft die übrigen Eier oder die gerade geschlüpften Bachstelzen sofort aus dem Nest.
      Daher ist ein Kuckkucknestling immer alleine im Nest und lässt sich von den fremden Eltern füttern.

      Einerseits ein Drama, anderseits ist es Natur und auch der Kuckuck hat seine Daseinsberechtigung.
    • °Diotima° 28/07/2017 22:13

      Ah, ok. Dann hatte ich deinen letzten Satz mißverstanden, und mit Kuckucksvögel habe ich mich noch nie beschäftigt. Vielen Dank für die Infos ;-).
      lg

Informazioni

Sezione
Cartelle Vögel im Garten
Visto da 2.157
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DiMAGE A1
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 50.8 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace