520 8

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Krypta

Nach 1120 verließen die Konradsburger ihre Burg und zogen auf den Falkenstein. Aus der Burg wurde ein Kloster. Einen guten Eindruck erhält man von folgender Rekonstruktionszeichnung. http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=962/
1526 hörte es auf zu bestehen.
1712 begann die Nutzung als Domäne.
Von der Klosterkirche ist nur noch der Chorteil erhalten. Sehenswert ist die darunter befindliche Krypta.

http://de.wikipedia.org/wiki/Konradsburg

Commenti 8

Informazioni

Sezione
Cartelle Harz
Visto da 520
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo AF-S Nikkor 18-35mm f/3.5-4.5G ED
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 18.0 mm
ISO 640