Ritorna alla lista
Kronenkraniche beim Familienausflug

Kronenkraniche beim Familienausflug

4.155 4

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Kronenkraniche beim Familienausflug

Südafrika-Kronenkranich (Balearica regulorum)

Der Südafrika-Kronenkranich (Balearica regulorum) oder Grauhals-Kronenkranich ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche (Gruidae). Er ist nahe mit dem Kronenkranich (B. pavonina) verwandt, von dem er lange Zeit nicht auf Artrang unterschieden wurde. Wie alle Kraniche hat auch der Kronenkranich einen auffälligen Balztanz, bei dem er seine Flügel weit ausbreitet.

Aussehen
Er fällt auf durch seine strohfarbene "Federkrone" und den samtartigen Federwulst auf dem Kopf und an der Kehle. Das Gefieder an der Oberseite ist schiefergrau, die Unterseite und der Hals sind ein wenig heller grau. Das Gesicht ist nackt und weiß, die Hautlappen an der Kehle sind rot. Schnabel und Beine sind schwarz. Vom Kronenkranich (B. pavonina) unterscheidet er sich durch das hellgraue Halsgefieder und den großen, deutlich sichtbaren roten Kehllappen.

Lebensraum und Verbreitung
Der Südafrika-Kronenkranich ist in Ostafrika, in der Unterart B. r. gibbericeps, und im südlichen Afrika heimisch. Er lässt sich beispielsweise in der Republik Südafrika in Transvaal, im westlichen Natal und im östlichen Zipfel der Ostkaps beobachten. Zu finden ist er in Sumpfgebieten, im Marschland sowie in Baumsavannen und im Kulturland.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Zambia Zimbabwe 2013
Visto da 4.155
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A700
Obiettivo Sigma AF 50-150mm F2.8 EX DC APO HSM II or Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM
Diaframma 6.7
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 420.0 mm
ISO 200