Ritorna alla lista
Kristalltragende Nana

Kristalltragende Nana

2.011 21

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Kristalltragende Nana

Kristalltragende Nana 1994, Niki de St.Phalle
Gesehen in den Kristallwelten, in Wattens, Tirol.
Ein Besuch lohnt sich!

Nanas sind Plastiken der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002), die mit der Bildersprache der Pop Art sinnliche, farbenfroh gestaltete voluminöse weibliche Körper mit überdimensionierten Geschlechtsmerkmalen darstellen.

„Nana“ ist ein vieldeutiger Begriff aus dem Französischen für eine moderne, selbstbewusste, erotische und verruchte Frauengestalt. Mit dem Ausspruch „Alle Macht den Nanas!“ griff Niki de Saint Phalle Mitte der 1960er Jahre den Ideen der Frauenbewegung vor. Erstmals wurden ihre überdimensionierten Frauenplastiken im Oktober 1965 in Paris ausgestellt. Die lebensbejahenden, fröhlichen, bunten, meist tanzenden, oft überlebensgroßen, dicken „Nanas“ ziehen sich durch ihr weiteres Schaffen. 1968/69 entstand die „Schwarze Nana“ im Wallraf-Richartz-Museum sowie 1994 im Museum Ludwig die „Nana auf einem Delphin“. Die Nanas stehen zunächst für Lebenskraft, Weiblichkeit, freie Gestaltung ohne Hemmungen und Konventionen, sie vereinigen alle Frauen in sich, sind eine umfassende Reflexion der weiblichen Existenz.

Weitere Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Nana_(Plastik)

Commenti 21