Ritorna alla lista
Kreuzotter, Porträt

Kreuzotter, Porträt

3.237 7

Carola Schimmel


Premium (Pro), Dresden

Kreuzotter, Porträt

Die Färbung der Kreuzotter variiert erheblich. Die Färbung der Oberseite reicht bei Männchen von fast weiß über silber, grau, aschgrau, grüngrau, braungrau bis zu gelbbraun und bei Weibchen von sandgelb über gelbrot, rost-
oder kupferfarben bis dunkelbraun. Außerdem gibt es bei beiden Geschlechtern schwarze Tiere. Das Zickzackband
auf dem Rücken und die seitlichen Fleckenreihen sind bei Männchen schwärzlich und scharf abgesetzt,
bei den Weibchen dagegen bräunlich und weniger deutlich von der Grundfarbe abgehoben.
Melanistische Exemplare sind nicht selten und können auch eine schwarze Iris besitzen.
Aus: www.amphibienschutz.de

Commenti 7

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.237
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 250D
Obiettivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 600.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace