Ritorna alla lista
Kranichsumpf oder die Entdeckung von Sinn und Unsinn eines Polfilters

Kranichsumpf oder die Entdeckung von Sinn und Unsinn eines Polfilters

1.163 1

Froschmann Rehlein


Free Account, Elbmarsch

Kranichsumpf oder die Entdeckung von Sinn und Unsinn eines Polfilters

Schöne Gegend, dieses Schleswig Holstein. Erst an diesem Tag und bei diesem Foto habe ich verstanden, warum man den Polfilter drehen kann. Welch beeindruckende Erkenntnis :-)

50mm, Blende 8, Polfilter (gedreht, hehehe)

Selber Ort, selbe Zeit:

Commenti 1

  • Gerd Petzold 25/05/2006 15:42

    Das Polfilter kann noch viel mehr als nur das Himmelsblau betonen und die Wolken, mach Dich mal schlau. Mal so als Stichworte: Milderung störender Reflektionen an nichtmetallischen Oberflächen inklusive bei Fotos ins Wasser hinein, aber auch Betonung von Reflektionen, Betonung von Strukturen beispielsweise bei Gebäuden, Kontrastanhebung, sattere Farben, etc. - Natürlich ist die jeweilige Wirkung immer abhängig vom ganz konkreten Lichteinfall. Du kannst ja mal probieren indem Du einfach nur das Polfilter vor die Augen hältst und drehst.
    Der Preis ist der Verlust von mindestens einer Blendenstufe an Lichtstärke. Das machen sich auch Sonnenbrillen (bzw. klappbare Brillenvorsätze) mit Polcharakteristik zu nutze.
    LG Gerd