4.095 6

Kraftwerk Neurath

Die sieben Kühltürme des Kraftwerks Neurath ragen fast 200 Meter in den Himmel. Aus vier von ihnen steigen gewaltige Wasserschwaden in den Himmel, die drei anderen stehen still. Kraftwerksblock B wurde im Rahmen des schrittweisen Kohleausstiegs Ende 2021 abgeschaltet, Block A Anfang April. Auch der 300-Megawatt-Kraftwerksblock C ist bereits vom Netz, befindet sich aber in Kaltreserve. Eine Vorsichtsmaßnahme. Im Notfall müssen Reserve-Kraftwerke innerhalb von zehn Tagen wieder Strom produzieren können.

Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist dieser Notfall eingetreten. Deutschland muss sich schnellstmöglich von russischem Erdgas unabhängig machen. Die Kraftwerkstürme, seit Jahren als Umweltverschmutzer verpönt, sind innerhalb kürzester Zeit zum Hoffnungsträger der Deutschen geworden.
(Auszug "Die Wirtschaftswoche")

Commenti 6