838 3

Lilli Lehmann


Free Account, Cottbus

Krähe mit Beute

Natürlich nicht selbst "geschlagen".
Diesen Brocken von Karpfen habe ich ca. 10m vom Ufer entfernt tot aus dem Wasser geholt. Zum Glück hat mich keiner beobachtet, wie ich in meiner Tarnschlüpper durch den Morast gestapft bin. Dann hatte ich ihn auf diese Anhöhe direkt am Ufer (der Peitzer Teiche) gelegt und gehofft, dass die hier zahlreichen Seeadler mir den Gefallen tun und ein wenig daran rumknabbern.
Die dachten aber gar nicht daran. Stattdessen wurde ich immer wieder von Krähen belästigt. Mehrere schienen mich enttarnt zu haben und machten lautstark auf mich aufmerksam. Eine hatte dann aber doch mehr Hunger als Angst und hackte auf dem Kadaver herum. Immer wieder schaute sie dabei in Richtung der kreisenden Adler, die aber keinerlei Anstalten machten. Entweder sie waren schon satt von den noch mehr vorhandenen Wasserleichen, oder sie hatten genug Frischfisch zur VErfügung oder sie hatten mich schon in meiner UNterwäsche gesehen ;-)

Ich hatte die Fotos eigentlich schon gelöscht und nur ein JPEG als Erinnerung behalten - fand es jetzt aber doch irgendwie witzig anzusehen.


Canon 50D 100-400 bei 400mm 5,6 ISO 500 1/30 BK - 1/3
Tarnüberwurf

Commenti 3

  • Dirk Dieter Volling 08/09/2010 19:18

    Ein fantastisches, aber nicht ganz einfaches Motiv grandios abgelichtet!
    Gruß Dirk
  • Michael Wolta 31/08/2010 21:13

    die Idee mit dem Köder finde ich richtig gut, da muss doch auch mal ein Adler kommen, meist werden diese ja durch die Krähen auf die Beute aufmerksam gemacht; wenn die Stelle gut ist, würde ich es da nochmal versuchen
    LG Micha
  • Florian Lange 24/08/2010 9:26

    Ui, das wären ja fast Makro-Aufnahmen geworden, wenn da ein Adler gelandet wäre. Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber auch bei dem schwarzen Adler passt die Persepktive und auch die Kopfhaltung gefällt mir. Sieht natürlich nicht so realistisch aus, dass die Krähe den Karpfen mit ins Gras genommen hat - aber das war ja auch so nicht geplant.
    Ich hätte das Bild aber in jedem Fall auch behalten!

    LG Florian