EriG


Premium (World), Nord-

Krach in der Weißen Stadt am Meer

Sollen für Millionen saniert werden: Die Villen der Perlenkette am Strand des Seebads Heiligendamm

29.01.15 - Auszüge aus www.svz.de/mv-uebersicht/mv-wirtschaft/ostseebad-stellt-sich-gegen-jagdfeld-id5571271.html

"Nach jahrelangem Investitionsverzug im ersten deutschen Seebad in Heiligendamm stellt eine Mehrheit des Stadtparlaments Bad Doberan den mit Immobilieninvestor Anno August Jagdfeld geschlossenen Grundlagenvertrag zur Entwicklung des Nobelbades grundsätzlich in Frage. Mit einem Rechtsgutachten solle geprüft werden, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Konsequenzen der Vertrag gekündigt werden könne, ...
...
Die Abgeordneten ziehen die Notbremse, allerdings ohne ein Alternativkonzept für das Ostseebad vorzulegen. Tiefgarage, Stadtvillen, Klinik, Thalasso-Zentrum, Festscheune, Reitsportzentrum: Von dem im Grundlagenvertrag vereinbarten Investitionen habe Jagdfeld „fast nichts erfüllt“, meinte Semrau. Zusagen seien nicht eingehalten worden, es habe sich kaum etwas entwickelt.
...
Gegenseitige Schuldzuweisungen: Bei Kündigung des Grundlagenvertrages setzt Heiligendamm Millionen-Investitionen aufs Spiel. Früheren Angaben zufolge sollten etwa 70 Millionen Euro in die Sanierung der Villen der Perlenkette fließen. Jagdfeld sieht sich zu Unrecht in der Kritik ...
Erst 2012 hatte die Stadt Jagdfeld nach mehrmaliger Verlängerung und jahrelangem Investitionsstillstand die Baugenehmigung für die Sanierung der Perlenkette entzogen – zu Unrecht, wie ein Gericht 2013 urteilte"


"Burg Hohenzollern"
"Burg Hohenzollern"
EriG


‚Frohsinn erwartet dich hier, ...
‚Frohsinn erwartet dich hier, ...
EriG

Commenti 7

  • Erika Wenzel 22/02/2015 19:47

    Es ist mehr als traurig,was sich hier abspielt!
    Gut,das Du wieder darauf aufmerksam machst!
    lg Erika
  • Jürgen Evert 02/02/2015 11:20

    Ein Elend in unendlichen Akten ...
    Gruß Jürgen
  • Lubeca 01/02/2015 21:37

    Es ist wirklich ein Jammer, wenn man sieht, was aus den ehemals hochherrschaftlichen Villen in Top-Lage geworden ist. Was ein Aushängeschild für Heiligendamm hätte werden können, ist mittlerweile ein Haufen heruntergekommener Bauten, die nicht so aussehen, als könnte man da wirklich noch viel retten - wobei sie aus dieser Perspektive tatsächlich noch recht passabel aussehen. Wahrscheinlich kommen wirklich irgendwann die Abrissbagger, und dann baut man dort ein paar schicke hochpreisige Hotels mit mindestens vier Stockwerken hin, und letzlich sind (fast) alle zufrieden damit.

    LG Sabine
  • Sanne - HH 01/02/2015 21:07

    so....von weitem geschaut...wäre es schön...wenn diese weiße "Perlenkette" erhalten bleibt...aber die Realität...schaut meist anders aus...:( Sanne
  • EriG 01/02/2015 19:14

    Also irgendwann und irgendwo möchte ich mal gelesen haben, dass irgendwer es am liebsten hätt, dass diese Gebäude irgendwie verschwinden , damit in der lage platz für irgendwelche Neubauten ...?! .... irgendwas muss ja der Grund für das sein :-o
  • EriG 01/02/2015 18:17

    da fehlt mir die Kennung Falko,
    aber ich weiss, dass es einem bau nicht gerade gut bekommt, wenn der jahr für jahr für jahr leer steht. wat is das nur alles für ein elend :/
  • Mastkorb 01/02/2015 17:52

    Wenn es nur EINEN Investor gibt und der dann ausfällt, kommt so etwas leider heraus ...