4.265 29

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Kornblume

Ursprünglich stammt die Kornblume aus dem Mittelmeergebiet. Sie ist in ganz Mitteleuropa eingebürgert worden, wo sie häufig Getreidefelder bevölkert. Dieser Umstand hat ihr bereits im Mittelalter den Namen „Kornblume“ eingebracht.
Sie gehört zur Gattung der Flockenblumen. Der offene, runde und flache Blütenstand der Kornblume ist von einem Kranz steriler Röhrenblüten umgeben. In der Natur leuchten sie tiefblau und ziehen Insekten an.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114.

Ein Beitrag zum heutigen Thema: „ Blühpflanzenbesucher“.

Commenti 29

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.265
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX (Typ 114)
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 9.1 mm
ISO 125

Preferite pubbliche