RW Speicher


Free Account, Bayern

Kontrollierter Rückbau - legaler Vandalismus (II)

1981 verfüllt und anschließend neu geteuft, so ging Schacht 4 (der weisse Riese) des Bergwerks Schlägel und Eisen 3/4/7 1986 als Hauptförderschacht in Betrieb. Mit Skipförderung und einer hochmodernen 4Seil Fördermaschine sollte die Zukunft des Bergwerks langfristig gesichert werden.

1989 entschied man jedoch, die Bergwerke Schlägel und Eisen und Ewald zum Verbundbergwerk Ewald/schlägel und Eisen zusammenzulegen. Das Aus für den Förderstandort Schlägel und Eisen und damit für Schacht 4.

Am 30.07.1990 wurden hier die letzten Kohlen gehoben. 450Mio DM kostete der neue Schacht - und das für 4,5 Jahre....

Auch damals schon eine politische Entscheidung, denn die Kohlenvorräte auf S&E hielten noch mindestens 50 Jahre, während sie auf Ewald im wahrsten Sinne des Wortes ausgingen....

Und so überlebte der Förderstandort Ewald auf Kosten von Schlägel und Eisen.

Im Bild die sich im Abbruch befindliche Fördermaschinenhalle von Schacht 4 mit einer der mondernsten Fördermaschinen im deutschen Bergbau....

Kontrollierter Rückbau - ein neues Wort für legalen Vandalismus (I)
Kontrollierter Rückbau - ein neues Wort für legalen Vandalismus (I)
RW Speicher


Glückauf
Robert

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 1.804
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-8600
Obiettivo ---
Diaframma 4.8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale ---
ISO 64

Hanno messo mi piace