2.202 8

C.Gaudl


Premium (Pro)

Komm zu mir...

Aus der Familie Grabwespen besuchte mich im Garten die Gattung
Cabro caribrarius. Eine Art, die sich in Doldengewächsen aufhält.
Ich staunte über den liebevollen Umgang der Tiere und war überrascht, wieviel Zeit sie sich dafür nehmen.

Commenti 8

  • smokeonthewater 01/11/2014 1:42

    Spannend fotografiertes Wildlife. Zum Fressen gern, sozusagen.
    ---
    Vielen Dank für Deinen Kommentar zum entschlossenen Blick.
    LG Dieter
  • Manfred Ruck 25/07/2014 18:24

    sehr scharf die Zwei ,

    Grüße
  • Diethelm Schneider 25/07/2014 15:30

    Die Grabwespe ist Cerceris rybyensis, und die trägt als Larvennahrung Wildbienen ein.
    Die Wildbiene (Furchenbiene) ist bereits paralysiert, deshalb lässt sich sich alles gefallen.
    Mit Zärtlichkeit hat das nicht viel zu tun.
  • Michavw 06/07/2014 20:46

    Hallo Carola,

    klasse Makro. Es scheint als wenn hier die Wespe eine Honigbiene fortschaffen will.

    Tolle Arbeit, Schärfe & Licht sind sehr schön.
    VG, Micha
  • Manfred Ruck 04/07/2014 9:24

    schön Präsentiert , man kann es nicht besser machen ,

    Grüße
  • Brigant 02/07/2014 12:43

    Wenn zwei sich ... , freut sich ... . Gut gesehen und festgehalten .
    LG Henry
  • Ninas' 02/07/2014 8:51

    Fantastische Makro!
    LG Nina
  • EwGö 02/07/2014 1:34

    Achtung, Stechgefahr aber der Carola passiert nichts, Sie machte ja nur ein wunderbares Porträt von den Beiden verliebten. Gibt es das auch unter Wespen???
    V.G.Ewald

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 2.202
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 105.0 mm
ISO 250