1.183 6

Komet Machholz 2

Diese Aufnahme habe ich bei 3/4 Mond gemacht.
F=300mm Bl. 4,5 (Spiegeltele Maksutov) mit der Astro CCD Kamera ST-7.
12 Einzelfotos a 120 Sek. habe ich auf den Kometenkern
addiert.

Commenti 6

  • Klaus Maritschnigg 28/12/2004 13:20

    @Flori,
    da hast Du Recht, zwischen den einzelnen Fotos lagen etwa 15 Sekunden.
    Viel Glück bei Deiner Kometensuche !!

    Gruß Klaus
  • Florian Schott 28/12/2004 9:49

    Ich nehme mal an, daß die 12 Photos mit recht kurzem zeitlichen Abstand gemacht wurden. Das heißt dann ja, daß sich der Komet relativ zu den Sternen recht schnell bewegt.

    Wenn's hier endlich wieder bessere Sicht gibt, werde ich auch mal auf die Suche gehen.

    mfG Flori
  • Klaus Maritschnigg 27/12/2004 16:26

    @ Frank
    da hat der Fachmann gesprochen, denn den meisten Leuten fällt das gar nicht auf ;-)
    Ich habe 11 mal 120s belichtet. In dieser Zeit hat sich der Komet noch nicht merklich bewegt.
    Anschließend habe ich mit MaximDL auf den Kometenkern den Helligkeitsschwerpunkt gesetzt, per FFT und dann die Fotos einfach addiert. Schon faszinierend, da auf jedem Einzelbild der Komet und die Sterne punktförmig waren !

    Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Dir.

    cs
    Klaus

  • Frank Stefani 27/12/2004 0:11

    Sehr schön! Wie führst du eigentlich den Kometen nach, dass er punktförmig wirkt? Die Kometenbahn und die Sternbahnen sind ja nicht gleich ....

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Klaus Maritschnigg 23/12/2004 22:40

    Danke Danke, dafür das ich eine Selbstbaumontierung
    verwende mit selbst konstruierter Ansteuerelektronik, bin ich schon recht stolz drauf, zumal die Präzision der Montierung auch für über 1000mm Brennweite gilt.

    Stimmt, der Fleck ist leider auf sehr hellen Fotos zu sehen. Bisher konnte ich ihn nicht dingfest machen.

    Gruß Klaus
  • Torsten Müller 23/12/2004 21:43

    Tja, da kann man nur sagen: Super Arbeit! Wirklich sehr gut nachgeführt.

    Nur der Fleck im linken Teil stört etwas.

    MfG Torsten