Ritorna alla lista
Komet Garrard bei M71

Komet Garrard bei M71

2.513 10

Komet Garrard bei M71

bei widrigen Bedingungen habe ich versucht, den Kometen mit dem C14" abzulichten.
Ich wollte die grosse Brennweite-ca 2000mm,um den Kometen gross bei M71abzubilden.
Das wiedersprach sich allerdings den widrigen Bedingungen am Berg, Windböen bei sonst klaren Himmel auf der G11 Montierung,so habe ich versucht, zwischen Windböen Aufnahmen mit der Canon 350D zu "schiesseen". Das hier ist ein Bild davon.
Daten: C14",F-5,0, ca 3 Min. bel. bei 1600 Asa,interner Darkabzug.
Aufn. von 27.8.2011, Ebenwaldhöhe.
Hoffe, es gefällt trotzdem etwas.

Commenti 10

  • Heinrich Weiß 04/10/2011 15:21

    hallo Gerald,
    danke dir für deine nette Anmerkung zum Bild!
    Es waren ca drei Minurten bel Zeit aber mit Guiding, aber auf einen Leitstern.
    Ja,es stimmt,mit Film ware bei drei Minuten nicht viel drauf auf dem Negativ, also dachte ich, probiers halt mit der Canon,wofür hab ich die eigentlich? Und überrascht war ich, dass die Überlegung richtig war! Sie hat jetzt wieder einen festen,aber doch kleinen Platz in meiner Astrofotografie!
    Es stimmt schon, der Berg hat mir gefehlt, ich fahre jetzt wieder regelmässig auf dem Berg, wenn es sich zeitlich irgendwie ausgeht. Letzten Freitag war ich auch oben mit der Schmidt K., eine gute Nacht, gute Transparenz,aber der Himmel hätte dunkler sein können,bilde ich mir ein zumindest, Licht aus Hainfeld oder Rohrbach haben bis um Mitternacht gestört, dann wurde es dunkel-wie üblich.Die Negative zeigen aber, dass es doch ziemlich dunkel gewesen sein muss, die waren klasse! Vieleicht war es Übermüdung, war immerhin seit Freitag 3,45 Uhr auf, dann in die Arbeit u..s.w.
    Hoffe trotzdem, dich wiederzusehen auf der Ebenwaldhöhe,würde mich freuen!
    Liebe Grüße, Heinz
  • Gerald Wagner 04/10/2011 10:36

    hallo heinz,
    3 minuten mit ohne guiding vermute ich. das ist schon recht ordentlich geworden und für die rel. kurze belichtung ist auch schon einiges an tiefe da. ich hoffe, den ergebnis mit den analogen materialien haben dich wieder ein wenig mehr in richtung digital bestärkt.
    hätt dich gern wieder mal auf der ebenwaldhöhe gesehen. ich fürchte nur, dass ich selber jetzt nicht mehr hin komme, weil ich in den hohen norden gezogen bin.
    dir jedenfalls viel erfolg und auch ich freu mich, dass es dich jetzt wieder öfter raus zieht.
    lg, gerald
  • Heinrich Weiß 24/09/2011 18:31

    hallo Peter,
    danke dir für deine netten Worte!
    Liebe Grüße, Heinz
  • Peter Knappert 24/09/2011 9:28

    Hallo Heinrich,
    ich finde die Aufnahme auch sehr gelungen ! Vor allem sind Kometenaufnahmen in der Nähe von DeepSky Objekten immer tolle Zeitdokumente !

    LG Peter
  • Heinrich Weiß 24/09/2011 7:59

    hallo Ralf,
    danke dir für dein Lob!
    ja, ich versuche jetzt öfters auf dem Berg zu fahren,das hat mir doch in der letzten Zeit gefehlt!
    Liebe Grüße, Heinz
  • Ralf Thiele 24/09/2011 0:56

    Hallo Heinz,

    ein sehr schönes Bild dieses Gespanns! Und ich finde es klasse, daß du jetzt wieder öfter draußen bist. Und wenn ich TP hyp. höre, geht mir das Herz auf...:o)

    LG, Ralf
  • Heinrich Weiß 23/09/2011 21:12

    hallo Helmut,
    auch dir danke ich für deine positive Anmerkung zu dem Bild,und danke fürs anschauen!
    Nun, es war sicherlich nicht die beste Kombination bei dem Wind, aber, ich wollte den Kometen in etwa so zeigen, wie ich ihn visuell im C14 gesehen habe!
    Beim beobachten ist mir auch eine grünliche Koma aufgefallen,ich weis nicht,ob das real war,die Durchsicht und Grenzgröße war immerhin sehr gut-zwischen 6,4 und 6,5 Mag.Habe versucht, das ganze mit Film zu fotografieren,aber,selbst mit Kod. Tech Pan gehypert,noch mit Kod. Pro Gold 1000 Asa ist etwas gescheites dabei herausgekommen.
    Liebe Grüße, Heinz
  • Heinrich Weiß 23/09/2011 20:56

    hallo Bernd,
    ich danke dir für deine sehr positive Anmerkung zu meinem Bild, es freut mich, dass es dir gefällt!
    Nun, ca 35 Kg Optik Gewicht ist auch für eine G11 keine Kleinigkeit, von ca 30 Aufnahmen war das die beste.
    Liebe Grüße, Heinz
  • Helmut - Winkel 23/09/2011 20:15


    Mir gefällt Deine Aufnahme
    ganz ausgezeichnet, lieber
    Heinz! Solche Konstellationen
    sieht man doch wirklich nicht alle
    Tage...und dann noch in dieser Auflösung!

    LG Helmut
  • zirl 23/09/2011 18:29

    Hallo Heinz,

    wenn sogar die G11 ins Schwitzen kommt hast du ja wirklich keine guten Bedingungen gehabt, 2m Brennweite anständig zu Guiden ist aber auch schon ein bisschen schwieriger...
    Trotzdem finde ich deine Ausbeute für die Umstände sehr schön. Auch farblich passts aus meiner Sicht so wie es sein soll....

    LG

    Bernd

Informazioni

Sezione
Visto da 2.513
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 350D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione 116
Distanza focale ---
ISO 1600