noblog


Premium (World), bei Köln

Kohlmeise bei der Nahrungssuche

Lebe und denke nicht an morgen
https://www.youtube.com/watch?v=zk-S7bV8aDQ

Die Kohlmeise (Parus major) ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Sie ist die größte und am weitesten verbreitete Meisenart in Europa. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich jedoch noch weiter bis in den Nahen Osten und durch die Gemäßigte Zone Asiens bis nach Fernost.
Der ursprüngliche Lebensraum der Kohlmeise sind Laub- und Mischwälder mit alten Bäumen; aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit kommt sie jedoch in fast allen Lebensräumen vor, in denen sie Höhlen zum Nisten findet. Sie zählt meist zu den häufigsten Vogelarten. Die Nahrung ist sehr vielfältig, jedoch werden hauptsächlich Insekten und deren Larven sowie pflanzliche Nahrung wie beispielsweise Samen oder Nußfrüchte gefressen. Nester werden in Baumhöhlen, Nistkästen oder anderen Hohlräumen gebaut und meist zwischen sechs und zwölf Eier hineingelegt. Die meisten Kohlmeisen bleiben im Winter in ihren Brutgebieten, wo sie teilweise in kleinen Trupps umherstreifen und sich auch mit anderen Meisen vergesellschaften. Vögel nördlicherer Regionen wandern zum Teil auch in südlichere Gegenden ab.

Quelle: Wikipedia

Commenti 20

Informazioni

Sezione
Cartelle Vögel
Visto da 1.146
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3200
Obiettivo AF-S DX VR Nikkor 55-300mm f/4.5-5.6G ED
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 300.0 mm
ISO 400