Markus Merkert


Free Account, München

Kohlebunker

Ca. 600000 Tonnen Kohle werden im Kohlebunker (links hinten erkennt man die Kohlehügel) permanent zwischengelagert. So wird sichergestellt, daß die
Kraftwerke bei einer Betriebsstörung im Tagebau weiterhin Strom
produzieren können.

Der Großteil der geförderten Kohle wird allerdings auf Züge des
Tagebaubetreibers geladen.

Kohleverladung
Kohleverladung
Markus Merkert

Commenti 0