Ritorna alla lista
Königs-Schwalbenschwanz

Königs-Schwalbenschwanz

4.159 4

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Königs-Schwalbenschwanz

Der Königs-Schwalbenschwanz (Papilio thoas) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae).

Es handelt sich hierbei um einen weit verbreiteten Schmetterling aus dem tropischen und subtropischen Amerika. Er besitzt eine Flügelspannweite von 12 bis 14 cm. Die Flügel sind schmal. Die Vorderflügel sind weitgehend braun. Von der Spitze verläuft eine gelbe Binde, die nach hinten hin kompakter wird. An der Unterseite befinden sich zusätzlich am Flügelrand eine Reihe gelber Bogenflecke. Die Hinterflügel sind überwiegend braun, gezahnt und verfügen über einen langen Schwanzfortsatz. Dieser trägt einen gelben Kern. Am Rand der Hinterflügel befindet sich eine Reihe gelber Bogenflecke. Durch die erste Flügelhälfte verläuft eine breite gelbe Binde. Innen sitzt ein schwarzer Augenfleck mit blau-weißer Bestäubung. Auf den Flügelunterseiten sind die gelben Regionen stärker ausgeprägt. An die gelben Bogenflecken der Oberseite schließen dort blau-weiße Bogenflecke an. Der Augenfleck ist nur schwach ausgeprägt. Der Körper des Königs-Schwalbenschwanzes ist gelb. Männchen und Weibchen sehen identisch aus.
Der Falter ähnelt dem größeren Papilio cresphontes sehr stark.(Wikipedia)

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlings Zucht
Visto da 4.159
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D850
Obiettivo 150.0 mm f/2.8
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace