1.943 3

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Kölner Dom I

Nachdem 1164 die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln gebracht worden waren, entwickelte sich die Stadt am Rhein zu einem der wichtigsten Wallfahrtsorte in Europa. Das führte 1248 zur Grundsteinlegung des Domes. 1410 jedoch wurden die Bauarbeiten wegen Machtkämpfen zwischen Bürgern und Kirche abgebrochen und 1560 aufgrund Geldmangel und Desinteresse ganz eingestellt.
Erst im Zuge der Romantik und eines neuen Interesses an der Gotik wurde 1842 mit dem Weiterbau begonnen, was 1880 zur Vollendung des Baus führte, der mit 157m Höhe das seinerzeit für einige Jahre höchste Gebäude der Welt war.
Heute ist das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörige Bauwerk die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands, täglich besuchen rund 10.000 Menschen den Dom.

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Rhein Fluss und Orte
Visto da 1.943
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7M2
Obiettivo DT 11-18mm F4.5-5.6
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 12.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace