Ritorna alla lista
...Köhlbrandbrücke...

...Köhlbrandbrücke...

1.115 6

Hans Techmann


Free Account, Hamburg

...Köhlbrandbrücke...

...es gibt hier in der FC so viele Klasse Aufnahmen...
aber nun bin ich da extra unten rumgekrabbelt
und deshalb trau ich mich auch mal...

Commenti 6

  • horst-17 16/09/2010 20:00

    ...je länger ich mir das Foto ansehe, umso besser gefällt es mir...

    H o r s t
  • Ursula Kuprat 09/08/2008 0:02

    @ hans , war ein versuch wert ...wichtig ist und bleibt ...dir soll es gefallen ..und der zauber darf nicht verschwinden
    lg uschi
  • Hans Techmann 03/08/2008 21:50

    hallo Ursula,
    Danke für Deinen Tip,
    ich habs mal probiert und es hat mir nicht gefallen
    weil-wie soll ich sagen,es hat keinen 'Zauber' mehr,
    die Lichter im Hintergrund rückten mehr in den Vordergrund
    also ging leider nicht...
    Bildaussage:Durch das blaue Licht meinte ich das
    Wesentliche getroffen zu haben,aber sagen wir mal so
    -war wohl ne Nummer zu groß für mich

    gruß hans
  • Ursula Kuprat 03/08/2008 3:16

    denke eher bevor DRI/HDR Bearbeitung zum Tragen kommt ( soweit bin ich sogar noch nicht ) wäre es wichtiger über den Bildaufbau zu sprechen
    links und unten ist zuviel Dunkelheit ...bezw keine Bildaussage ..also abschneiden ..und einen Ausschnitt wählen auf das Wesentliche ...nämlich auf Dein Motiv ...die Köhlbrandbrücke
    lg uschi
  • Hans Techmann 01/08/2008 23:02

    hallo Carsten,
    Danke für Deine Tips.
    Versch.Belichtungen mit DRI hab ich auch schon mal versucht,sieht irgendwie alles 'Glattgebügelt' aus,
    ne' DSLR ist halt das Optimale
    - wenn man damit umgehen kann ;-)
    ich glaube soweit bin ich noch nicht

    gruß hans
  • Carsten Rehder 01/08/2008 22:33

    Moin Hans

    Na ja, das gibt jetzt nicht soviel her. Is' einfach unterbelichtet.
    Obwohl...So kann man das jetzt auch nicht sagen (schreiben). Die Lichter sind schon einigermaßen korrekt belichtet. Nur der Rest...

    Ein solches Foto mitten in der Nacht kannst Du eigentlich nur mit DRI/HDR verwirklichen. Und am besten mit 'ner DSLR.
    Mit Deiner Pana solltest Du die blaue Stunde nutzen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde