Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Köcherfliegenlarve

Freiwillig verläßt sie ihre Röhre nie, denn selbst die 5-6 Häutungen finden im Köcher statt. Deshalb muss der Köcher auch mit der Larve wachsen. Dies geschieht, indem die Köcherfliegenlarve mit Hilfe der Spinndrüse immer mehr Steinchen am Kopfende ihrer Behausung anfügt. Der hintere Teil, aus dem sie dadurch mit der Zeit herauswächst, fällt ab.

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten
Visto da 1.998
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 105.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche