Ritorna alla lista
KODAK Bantam f:4.5

KODAK Bantam f:4.5

3.832 14

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

KODAK Bantam f:4.5

KODAK Bantam f:4.5 hergestellt bei Eastman Kodak CO. Rochester N.Y. in den Jahren 1938 - 1948. Eine sehr wertig gearbeitete kleine Westentasche-Kamera für 828er Filme. Ich habe diese Kamera sehr günstig und in sehr gutem Zustand am Green Flea Market in NY erstanden. Sie ist nun endlich soweit in Schuss um auch in die Sammlung aufgenommen zu werden.

Kodak Bantam f:4.5
Kodak Bantam f:4.5
Engel Gerhard

Commenti 14

  • Volkmar Kleinfeldt 24/11/2017 17:32

    Hallo Gerhard,
    als ich das Bild sah, dachte ich sofort:
    Das kann nur ein "Engel" sein!
    Leider kann ich zum 828er nichts beitragen.
    Wir hatten ihn in Deutschland (in Europa?) nie.
    Und Coe macht auch nicht gescheiter ...
    Ich weiß nur vom Anlesen: Rollfilm und 28 x 40 mm.
    Danach müsste es quasi ein 127er sein,
    Negative aber in Längsrichtung zum Film?
    Schönes Wochenende und vergiss
    über Deinem Etabli (?) Deine Familie nicht!
    • Engel Gerhard 25/11/2017 9:47

      lieber Volkmar, auch wenn sich kein Film mehr findet, so bleibt dieses Modell ein feines. Denke ein 135er würde passen, doch ist mir der Aufwand wirklich zu gross. An diesem Wochenende werde ich mich noch über den Etabli beugen um einen Teil "des liegen gebliebenen" (..) abzuarbeiten. Es regnet Striemen und nicht mal der Hund will länger raus... Der Ofen brennt und verbreitet eine wohlige Wärme. Also kann Schönheit gepflegt werden..-)
      herzlichen Gruss Gerhard
    • Volkmar Kleinfeldt 25/11/2017 10:15

      Es regnet?
      In der Schweiz?
      Ich dachte, da scheint immer die Sonne!!!

      Fotografieren mir einer BANTAM:
      Nein, 35 mm dürfte auf keinen Fall möglich sein.
      Es ist ja ein Rollfilm! Benötigt somit
      1.) einen Papierrürcklauf und
      2.) eine nutzbare Negativbreite von 28 mm.
      Also, wenn schon jemand glaubt es machen zu müssen:
      Einen Rollfilm auf 28 (+ X) mm Breite zuschneiden.
    • Engel Gerhard 25/11/2017 11:18

      ja, es regnet und als Zugabe (oder einfach saisonal bedingt) soll es gegen Abend bis runter Schneien. Schaufel und Schippe sind aber parat.
      oooch nun noch Negativ zuschneiden... nein, lehne ich definitiv aber dankend ab.... oder wie geht der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten.."
    • Volkmar Kleinfeldt 25/11/2017 11:30

      Gerhard, da bin ich bei Dir.
      Aber man erlebt ja so manches Wunderliche in diesem Forum ...
  • Peter-W 23/11/2017 19:06

    Also wenn ich das richtig verstehe ist der 828Film genau wie der KB Film nur ohne Perforierung und dafür mit Lichtschutz Papier?

    Unterscheiden sich denn 828Spulen von KBSpulen? Und wenn dann wie?

    Deine Restauration Ergebnisse sind meistens der Hammer aber machst du auch mal vorher nachher Bilder?

    Natürlich wieder spitzenmäßig Fotografiert und Präsentiert.

    LG Peter-W
    • Engel Gerhard 24/11/2017 10:46

      Danke Peter, ja den KB-Film müsste umgespult werden und das ist mir zu viel, zu unsicher, zu aufwändig und auch zu teuer. Danke für Dein Kompliment, die zu restaurierenden Exponate habe ich auch schon vor und nachher abgelichtet, doch entscheidet auch hier der Aufwand. Es warten (stapeln) noch so einige Teile und warten auf "Behandlung". Da ich auch noch voll berufstätig bin und die Familie wie auch der Hund Erwartungen haben....
      lieben Gruss Gerhard
  • Rüdiger Kautz 23/11/2017 18:35

    Die Kamera/Aufnahme dokumentiert dein handwerkliches Können auf dem Gebiet der Technik und der Fotografie.
    Gruß Rüdiger
  • Michael Jo. 23/11/2017 15:12

    Glückwunsch Gerhard !

    edle Konstruktion !!
    - allein die Frontplatine für sich
    schon ein Vorzeige-Design;
    - fast zu schade allerdings für ' nur ' in der Vitrine
    zu glänzen ..

    LG., Michael