3.033 3

Heyo_


Premium (Pro), aus Schleswig-Holstein

Kochende Nordsee

Seenebel bei Guating.
Seenebel bildet sich, wenn die Wasseroberflächentemperaturen deutlich kälter sind als die darüber liegenden Luftschichten. Das kalte Wasser kann dann die unteren Luftschichten abkühlen. Da kältere Luft weniger Feuchte aufnehmen kann, erreicht diese Sättigung (100% Luftfeuchtigkeit).
Nachfolgend kondensiert das Wasser in der Luft und es bilden sich kleine Wolkentröpfchen. Es entsteht Nebel. Je größer die Temperaturunterschiede zwischen Wasser und Luft sind, umso mächtiger kann sich der Nebel ausbilden. Bei auflandigem Wind (Wind von der See aufs Land) wird dann der Nebel schließlich auf das Land transportiert.

Guating im Mai 2017

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Am Meer
Visto da 3.033
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ1000
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 23.7 mm
ISO 125

Hanno messo mi piace