Ritorna alla lista
Kloster Muri (Freiamt, Schweiz)

Kloster Muri (Freiamt, Schweiz)

990 6

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

Kloster Muri (Freiamt, Schweiz)

Aussenansicht des bekannten Klosters Muri, Hauskloster der Habsburger und Grabstätte einiger Habsburger.
Gegründet wurde das Kloster im Jahr 1027 durch Ita von Lothringen und ihren Ehemann, den habsburgischen Grafen Radbot.
Den Kern der weitläufigen Klosteranlage bildet die Klosterkirche St. Martin, die bis in die Mitte des 11. Jahrhunderts zurückreicht. Sie vereint Elemente der Romanik, der Gotik und hauptsächlich des Barocks. Prägend sind die drei Türme sowie das Oktogon, der grösste Kuppelzentralbau der Schweiz. Der daran anschliessende Kreuzgang enthält einen kunsthistorisch bedeutenden Glasgemäldezyklus, das Klostermuseum und eine Ausstellung mit Bildern des Malers Caspar Wolf. Von besonderer Wichtigkeit ist die Loretokapelle, deren Gruft seit 1971 als Begräbnisstätte der Habsburger dient.

Im Vordergrund zu sehen ist eine Fabelfigur des bekannten Schweizer Künstlers Bruno Weber (1931 - 2011)

(Quelle: Wikipedia)

Commenti 6

  • Kirsten G. 12/05/2014 23:46

    Wunderbar das Gebäude und ich finde der Künstler hatte ein gutes Händchen für Kunst. Sie passt vorzüglich zu diesem Haus und du hast alles zusammen sehr gut präsentiert.
    Lg
    Kirsten
  • Urs V58 12/05/2014 23:30

    @digitalchaos: ja, auf dem Uetliberg ist Bruno Weber auch vertreten. Seine "Heimat" ist/war in Dietikon.
  • digitalchaos 12/05/2014 21:04

    Eine ähnliche Figur meinte ich schon mal auf dem Uetliberg gesehen zu haben. Die war aber glaub ich aus Holz.
  • MO(H)NIKAS Blütenträume 12/05/2014 21:00

    das sieht schön aus. ich mag historische gebäude, mehr als museen. der schattenwurf der figur ist cool. :)
    glg monika
  • Nicole Kalweit 12/05/2014 20:41

    Danke für die Erklärung..ist immer irgendwie spannend solche alten Baugeschichten zu lesen!
    lg Nicole
  • Wilfried Humann 12/05/2014 20:24

    Interessante Gebäude, spannender finde ich aber die Figur im Vordergrund! LG Wilfried

Informazioni

Sezione
Cartelle Geschichte & Kultur
Visto da 990
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 28.0 mm
ISO 100