Ritorna alla lista
Klopstockhaus in Quedlinbug

Klopstockhaus in Quedlinbug

2.284 2

Klopstockhaus in Quedlinbug

Wir sehen hier das Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803). Es wurde etwa um 1560 unterhalb des Quedlinburger Burgberges erbaut und ist eines der zahlreichen Architekturdenkmale der Welterbestadt Quedlinburg. Bereits 1899 wurde hier das erste Museum der Stadt eingerichtet. Seit dem vermittelt das Klopstockhaus einen Eindruck vom Leben und Werk des Dichters.
Klopstock prägte mit der Erweiterung der poetischen Sprache und Verskunst die neuen literarischen Strömungen seiner Zeit maßgeblich mit. Sein episches Schaffen ("Der Messias") und seine Lyrik (Oden, Hymnen, Elegien, Lieder) markieren eindrucksvoll einen Wendepunkt in der Dichtungsgeschichte und werden als ein Fundament gesehen, auf welchem die klassische deutsche Literatur aufbauen konnte und durch das spätere Dichtergenerationen wesentliche Anregung erhielten.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich die Oberstufe des Gymnasiums durchlief und der Deutschlehrer immer wieder auf den grundlegenden Charakter verwies, den Kloppstock für die Deutsche Literatur hat.
In diesem Jahr feiert Quedlinburg den 300. Geburtstag des berühmten Sohns der Stadt. (siehe https://www.quedlinburg-info.de/de/veranstaltungen/klopstock300.html)

Commenti 2