Kleintierhaltung zum Überleben........

kommt das wieder ?. Nach dem Krieg wurden hinter den Zechenhäuser Anbauten errichtet zur Kleintierhaltung. Hasen und Karnickel und Hühner zur Selbstversorgung. Bervor die Gebäude demnächst abgerissen werden, habe ich sie noch dokumentiert. Unten waren die Nutztiere zB Ziegen und oben die Kleintiere. Ja, so haben die Menschen ihre Familien ernährt.
http://schwarzweiss60.de

Commenti 9

  • Elke Cent 09/03/2010 12:11

    In dieser konzentrierten Bauweise habe ich die Ställe noch nie gesehen ... interessant (und wieder was dazu gelernt) ... damals nach dem Krieg ist das ja auch alles nachvollziehbar ... für unsere heutige "reiche" Welt sehr traurig, wenn es denn so kommt (was ja gar nicht mal auszuschließen ist)
    lg Elke
  • Joe Sobotta 08/03/2010 21:29

    das ist großartig! und wichtig als dokumentation!
    ich kann mich noch erinnern, als ich klein war, gabs das bei meiner tante/opa im Hinterhof.
    lg joe
  • Thomas Sommer. 08/03/2010 21:11

    Sowas kann man doch nicht abreißen - kein Geschichtsbewustsein....
    (Hab von einem Modellversuch in Holland gelesen wo jede Familie zwei Hühner für die Biloabfälle bekam - vieleicht kommt es wirklich wieder.)
    Grüße, Thomas
  • Art light photography by p.D. 08/03/2010 17:26

    Schönes Foto !Es ist ein sehr intressantes Bild .
    glg.pit
  • HamburgerDeern54 08/03/2010 17:02

    Wer weiß... jedenfalls hast du die Kleintierhaltungs-"Häuser" sehr gut ins Bild gebracht und ich finde, durch das SW bekommt es etwas herrlich nostalgisches.
    LG, Ursula
  • Anni R. 08/03/2010 8:16

    nette doku , denke sowas kommt wieder da die menschen sparen :-)
  • Zwei AnSichten 07/03/2010 22:19

    gute Doku !
    hätte ich aber in Zeitgeschichte gestellt
    lg Ingrid
  • Der Michel aus... 07/03/2010 22:18

    Kommt sicher wieder in Mode…kenn das so aber auch aus Italien…
    Michael
  • Gisela W. 07/03/2010 22:18

    sehenswerte dokumentation.
    lg - gila