Kleines Wiesenvögelchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Edelfalter
deutscher Name : Kleine Wiesenvögelchen oder Kleiner Heufalter
wissenschaftlicher Name : Coenonympha pamphilus
Kennzeichen : Die Oberseite der Flügel ist hellgelbbraun mit undeutlichem Auge auf dem Vorderflügel. Die Unterseite der Hinterflügel zeigt einen helleren Außenteil und einen dunkleren Innenteil. Das Auge auf der Unterseite der Spitze der Vorderflügel ist auffälliger als auf der Oberseite.
Größe : 25 - 35 mm Flügelspannweite, die Weibchen sind etwas größer.
Entwicklung : Der Kleine Heufalter entwickelt mehrere Generationen von Mai bis November. Die Raupen sind in etwa 5 Wochen ausgewachsen oder überwintern. Die Farbe der Raupen ist grünlich oder aber auch rötlichbraun.
Futterpflanzen der Raupen : Gräser
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/8 - 1/60s - ISO500 - BLK +0,67 - Stativ - 27.8.2013 - Thüringen

Commenti 43

Informazioni

Sezione
Cartelle Tagfalter
Visto da 1.465
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 105.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche