Kleines Wiesenvögelchen

Das Kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist tatsächlich klein und erreicht eine Flügelspannweite vorn gerade einmal 20 bis 30 mm. Auf der Blüte der Magerwiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) kann man die "Größe" des Falters gut abschätzen.
Als ich heute Mittag unterwegs war, habe ich nur wenige Falter, ein paar Weißlinge und dieses Wiesenvögelchen gesehen. Man hört so oft, die industrielle Landwirtschaft soll am Artensterben Schuld sei. Nein; sie soll es nicht sein, sie ist es!

Commenti 6

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 4.493
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo 150mm
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/2500
Distanza focale 150.0 mm
ISO 640

Hanno messo mi piace