Kleiner Wollschweber

eine sehr, sehr kleine Art - wahrscheinlich der Kleine Wollschweber (Bombylius minor), den ich immer am selben Standort beobachten, aber bisher nicht genauer bestimmen konnte. Vielen Dank an Brigitte Kuytz für den Hinweis zur Bestimmung. Leider ist speziell über diese Art kaum etwas im Netz zu finden.

Die Wollschweber (Bombyliidae) sind eine Familie der Zweiflügler und werden den Fliegen zugeordnet. In Deutschland sind 34 Arten dieser Gruppe bekannt.
Einige Arten der Wollschweber sind bereits im Frühjahr zu finden, die meisten tauchen jedoch erst im Sommer auf. Die Tiere sind geschickte und schnelle Flieger, die auch den Standflug beherrschen. Die Adulten ernähren sich von Nektar und Blütenpollen.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/9 - 1/100s - ISO100 - BLK -0,33 - Stativ - 2.6.2015 - Thüringen - unterwegs mit Macro-Jones67 und Macro-Sabs68

Commenti 70

Informazioni

Sezione
Cartelle Fliegen, Schnaken &
Visto da 3.991
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche